Ausbildungsstart bei der WEMAG

Ausbildungsstart bei der WEMAG

ID: 1645426

Praktikum erleichtert Berufswahl / Ausbildungskooperation mit Unternehmen erweitert



(PresseBox) - Die Entscheidung für einen Ausbildungsbetrieb ist eine Entscheidung für die Zukunft. Wem man die eigene Zukunft anvertraut, will gut überlegt sein. Gleich neun Auszubildende und Dualstudierende legen ihre Zukunft in die Hände der WEMAG. Am 3. September wurden die Neuankömmlinge von Vorstandsmitglied Thomas Murche begrüßt. ?Die WEMAG ist längst mehr als nur ein Energieversorger. Die jungen Menschen erwarten bei uns vielfältige Aufgaben und spannende Einsatzgebiete?, sagte Murche. Er wünschte dem Berufsnachwuchs viel Spaß bei der Ausbildung und Durchhaltevermögen. Personalleiter Michael Enigk sind bereits einige der neuen Gesichter bekannt. ?Drei unserer jungen Berufsstarter haben bereits vorher ein Praktikum bei uns absolviert. Wir wollen jungen motivierten und engagierten Menschen zeigen, dass es bei uns Perspektiven für sie gibt", führte Enigk aus.

Hans Harnack aus Conow etwa hatte im vergangenen März ein Praktikum bei der WEMAG absolviert. ?Anschließend ist meine endgültige Entscheidung gefallen. Hier fange ich gern an?, meinte der 19-Jährige. Nun startet er im dualen Studiengang in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre. Auch Lea Groß aus Schwerin arbeitet auf den Bachelor of Arts (BWL) hin.

Tobias Wößner aus Hagenow kennt die WEMAG bereits aus drei Schülerpraktika und tritt nun ebenso wie Kevin Butze aus Schwerin, Domenik Kucz aus Kirch Jesar, Christoph Mogck aus Brüel und Florian Maty aus Steegen eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik an.

Im Rahmen von Ausbildungskooperationen werden in diesem Jahr Janek Kunkel im Auftrag der Stadtwerke Parchim GmbH und erstmals im Auftrag der Sandmann GmbH Manuel von Pich Lipinski in der WEMAG zu Elektronikern für Betriebstechnik ausgebildet. ?Wir sind stolz auf unsere enge Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, die uns ihren Berufsnachwuchs zur Ausbildung anvertrauen. Diese Art der Partnerschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung in unserer ganzen Region?, ergänzte Michael Enigk.



Aktuell absolvieren 33 Jugendliche eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG. ?Uns sind die Personalentwicklung und gerade unsere Auszubildenden sehr wichtig. Wer nicht in den jungen Nachwuchs investiert, investiert nicht in die Zukunft eines Unternehmens?, so WEMAG-Chef Murche am Ende der Veranstaltung.

Schüler, die den Unternehmensverbund um die WEMAG während eines Praktikums kennenlernen oder sich direkt um einen Ausbildungsplatz bewerben möchten, können dazu das WEMAG-Karriereportal auf der Internetseite des Unternehmens nutzen: www.wemag.com/karriere

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas, Internet und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.

Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiverÖko-Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas, Internet und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Christian Mehler zum Professor für Elektrische Maschinen mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien ernannt Zum heute veröffentlichten Ausbildungsreport der DGB-Jugend erklärt Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DIHK: Qualität der betrieblichen Ausbildung weiter gut - IHK-Berater unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2018 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645426
Anzahl Zeichen: 3664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsstart bei der WEMAG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z