Feuerfeste Materialien mit Poraver®

Feuerfeste Materialien mit Poraver®

ID: 1645440

Verbesserte Wärmedämmung und Verarbeitung



(PresseBox) - Für eine wirtschaftliche Produktion mit Hochtemperaturprozessen ist es notwendig, den Energieverlust im Rahmen eines Energiemanagements durch geeignete Dämmmaßnahmen so gering wie möglich zu halten. Poraver® Blähglasgranulat zeichnet sich durch seine geringe Dichte, hohe Festigkeit, runde Kornform und wärmedämmende Eigenschaft aus. Poraver® ist weltweit etabliert als Leichtzuschlag für Trockenmörtel, Leichtbeton, Platten, Schüttungen und Spezialanwendungen.

Anwendungen

Poraver® eignet sich hervorragend als Leichtzuschlag und Füllstoff für verschiedenste Feuerfestprodukte und kann ähnlich wie Vermiculite oder geblähter Schiefer bzw. Ton (ESCS - Expanded Shale, Clay and Slate) eingesetzt werden.

Ungeformte Produkte

Feuerleichtbeton

Isoliermörtel

Hinterfüllungen

Spritzmassen

Stampfmassen

Isolierschüttungen

Geformte Produkte

Formteile aus Feuerleichtbeton

Isolierbetonteile

Isolierplatten

Die Poraver® Vorteile

Sieben unterschiedliche Korngrößen von 0,04 mm bis 4 mm ermöglichen den Aufbau einer Sieblinie mit dichtem Gefüge

Über die Auswahl der verschiedenen Körnungen lässt sich die Dichte gezielt einstellen und es können sehr gute Wärmedämmeigenschaften erzielt werden

Durch die runde Form, das niedrige Gewicht und die hohe Druckfestigkeit des Poraver®-Korns ist eine einfache und sichere Verarbeitung der Massen möglich

Im Vergleich zu vielen anderen Leichtfüllstoffen bietet Poraver® eine niedrige Wasseraufnahme, wodurch der Wasseranspruch der Mischung geringer ausfällt und hohe Festigkeiten erreicht werden

Poraver® bietet eine konstante Materialqualität und chemische Zusammensetzung ? dadurch wird eine gleichbleibende Qualität der Fertigprodukte gesichert

Versuch

Die Anwendbarkeit von Poraver® Blähglas in feuerfesten Materialien wurde in hydraulisch härtenden, ungeformten (monolithischen) und isolierenden Feuerleichtbetonen geprüft. Die Materialeigenschaften wurden an einer gießfähigen Mischung für eine Befeuerung bei 1.000 °C untersucht.



Ergebnis

Die Messungen am getesteten System zeigen deutlich, dass auch nach der Befeuerung bei 1.000 °C die technologischen Eigenschaften des Produktes im gewünschten Bereich liegen. Die Biegezugfestigkeit des Mörtels entspricht nach der Befeuerung fast dem Wert der Ausgangsprüfung und die Druckfestigkeit ist ca. um 1/3 niedriger als vor dem Versuch. Die bleibende Längsschwindung des Systems von -0,8 % befindet sich im akzeptablen Bereich.

Die Richtrezeptur Feuerleichtbeton als PDF

Fordern Sie unverbindlich unsere Richtrezepturen des Feuerleichtbetons mit Poraver® an. nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular. Wir senden Ihnen die Informationen als PDF-Datei per E-Mail zu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BELEGBAR: Home Staging erzielt Rekordverkaufszeiten und Bestpreise auf dem Immobilienmarkt Gesundes Bauen sorgt für eine angenehme Raumgesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2018 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645440
Anzahl Zeichen: 3093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schlüsselfeld



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerfeste Materialien mit Poraver®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dennert Poraver GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dennert Poraver GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z