Dennert Poraver GmbH

Dennert Poraver GmbH

Die Dennert Poraver GmbH ist Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Blähglas.
Extover® ist das umweltschonende, mineralische Feuerlöschmittel für Metall- und Lithium-Batteriebrände.
Es ist ein universelles, trockenes Löschmittel aus Blähglas, das für Löschzwecke und den vorbeugenden Brandschutz eingesetzt werden kann. Die kleinen, leichten Kugeln bestehen aus geschäumtem Recyclingglas und weisen im Inneren winzige Poren auf, die eine teilweise geschlossene Zellstruktur bilden. Das Granulat ist 100 % mineralisch und daher nicht brennbar.


Extover® kommt beim LKW-Brand mit Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz


Am Freitag, den 28.10.2022, kam es auf der Autobahn A6 bei Roth aufgrund eines LKW-Brandes zu einer stundenlangen Vollsperrung. Lithium-Ionen-Akkus, m ...


31.10.2022 | New Media & Software


Spezialist für Blähglas gründet Tochter für die Herstellung nachhaltiger Kunststoff-Compounds


Zum 01. Oktober 2022 wurde die poraComp GmbH als eine 100 % Tochter der Dennert Poraver GmbH ausgegründet. Geschäftsführerin des neuen Unternehmens ...


12.10.2022 | Industrie


poraComp® - Die einzigartige Kombination aus Blähglas und Kunststoff


70 Jahre K-Messe in Düsseldorf – Dieses Jubiläum nutzt die poraComp GmbH, ein Unternehmen der PORAVER-Gruppe, als Anlass zur Vorstellung der neuen ...


12.09.2022 | Bau & Immobilien


poraSpheres® – die weltweit ersten Hohlglaskugeln aus Recyclingglas


Die Welt der leichten Füllstoffe erhält ein neues Mitglied. Als jüngste Erweiterung der Poraver® Familie bei Dennert Poraver GmbH, der weltweiten ...


06.09.2022 | Bau & Immobilien


Aerogel Wärmedämmputz mit Poraver®


Aerogele haben Ihren Ursprung in der Raumfahrt und sind hochporöse ultraleichte Feststoffe, die bis zu 99,98 % aus Luft bestehen. Das Material weist ...


10.09.2018 | Bau & Immobilien


Verarbeitungsfreundliche Sanierputze mit Blähglas


In Sanierputzen mit Poraver® als Leichtzuschlag findet eine Salzkristallisation innerhalb der Luftporen des Blähglasgranulats statt. Entgegen klassi ...


06.09.2018 | Bau & Immobilien


Feuerfeste Materialien mit Poraver®


Für eine wirtschaftliche Produktion mit Hochtemperaturprozessen ist es notwendig, den Energieverlust im Rahmen eines Energiemanagements durch geeigne ...


03.09.2018 | Bau & Immobilien


Wärmedämmender Leichtbeton mit Poraver® als Leichtzuschlagstoff zur Verbesserung der Endprodukteigenschaften


Poraver® Blähglas ist eine leichte Gesteinskörnung nach DIN EN 13055-1 und für die Herstellung von Leichtbeton ideal. Die konstruktiven und wärme ...


30.07.2018 | Energie & Umwelt


Löschen mit Glas - Extover® Speziallöschmittel für Lithium-Batteriebrände und Metallbrände


Die Dennert Poraver GmbH stellt auf der Battery Show 2018 in Hannover ihr Extover® Speziallöschmittel für Lithium-Batterie- und Metallbrände vor. ...


09.05.2018 | Energie & Umwelt


Lahnau Akustik baut die erste und bisher einzige fugenlose Akustik-Kühldecke aus Blähglas in den Vereinigten Arabischen Emiraten


Im November 2017 wurde der Louvre Abu Dhabi offiziell eröffnet. Abu Dhabi, zugleich Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi und der Vereinigten Arabischen E ...


13.03.2018 | Biotechnologie


Bauarbeiten für das dritte Poraver®-Werk haben begonnen


Seit 1983 stellt Dennert Poraver im Werk Postbauer-Heng bei Nürnberg Blähglasgranulat für den europäischen Markt her. 2007 wurde ein weiteres Pora ...


24.11.2017 | Industrie


Dennert Poraver GmbH baut drittes Blähglaswerk


(Mynewsdesk) Die Planungsarbeiten zum Neubau eines dritten Produktionsstandortes für das Blähglasgranulat Poraver sind bei der Dennert Poraver GmbH ...


22.04.2016 | Vermischtes


Konstruktiver Schutz gegen Hochwasserschäden Fußböden in Einfamilienhaus mit Drainage-Leichtestrich-System dauerhaft gesichert


(Mynewsdesk) In Folge extremer Hochwasser mussten in den vergangenen Jahren zahlreiche Bauten in ganz Mitteleuropa kosten- und zeitintensiv renoviert ...


24.03.2016 | Vermischtes


Neuer Spachtel ersetzt drei Produkte und ist universell verwendbar: mehr Flexibilität und 15 Prozent Materialersparnis


Grundierung, Grobmörtel, Feinmörtel und Korrosionsschutz –Fehlstellen in Beton, Putz, Mauerwerk und Estrichen auszubessern ist meist mit einem gro ...


10.10.2012 | Bau & Immobilien


Münchner Nahversorgungszentrum „Life“


Der Entwurf für das Gebäude stammt von den Münchner Architekten Cachado und Seif in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Willwersch. Das weithi ...


24.09.2010 | Baustoffe


Die Leichtigkeit der „Immobilien-Vitalisierung“


Das Foyer verbindet die Gebäude 116, 116A und 116B und erschließt jetzt über eine eingebaute Treppenanlage das Kasino. Dafür wurden die drei ehema ...


06.09.2010 | Bau & Immobilien


Sanierung im Auftrag der Bildung


Das Max-Planck-Gymnasium ist ein Mauerwerksbau aus den 50er Jahren und besteht aus fünf unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Die Jahrzehnte hatte ...


25.08.2010 | Baustoffe


Schloss Hambach ist dank ausgeklügelter Akustiklösung nun auch Informations- und Veranstaltungs-Mekka


Die Firma Lahnau Akustik GmbH bot Planern und Fachingenieuren die beste Lösung für diese spezielle Aufgabenstellung. Im großen Festsaal und im Fo ...


15.06.2010 | Baustoffe


Mit einem Granulat aus Recyclingglas zum Welt-marktführer − „Made in Germany“.


Die Geschichte von Poraver Die Erfolgsgeschichte von PORAVER-Blähglasgranulat startete 1984. Die Motivation von Hans Veit Dennert, einen Hightech-Le ...


01.06.2010 | Umwelttechnologien


Stadtarchiv in Klostermauern gerettet


Der Sanierungsumfang wurde bestimmt, durch den Einbau neuer Installationen, die brandschutztechnische Gebäudeertüchtigung, durch notwendige Umbaute ...


17.03.2010 | Bau & Immobilien


Pflanzgranulat für perfektes Raumklima


Durch die patentierte Zusammensetzung von 30% Po-raver (Blähglasgranulat), anderen ausgewählten Zu-schlagstoffen und Langzeitdünger werden lebenswi ...


11.03.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Heißer Wohntrend stilvoll und ökologisch


Bedingt durch das optimale Verhältnis von hoher Festigkeit und niedriger Rohdichte lassen sich mit Poraver als Zuschlagstoff extrem scharfkantige und ...


15.02.2010 | Haus & Garten


Akustiksysteme der Lahnau Akustik GmbH setzten sich auch beim Ausbau der Rhein-Neckar-Arena durch.


Aus gestalterischen und funktionalen Aspekten sollten die weiträumigen Deckenflächen mit möglichst großformatigen Platten gestaltet werden, die au ...


11.11.2009 | Baustoffe


Vom Recyclingglas zum Hightech-Stoff


Die engen Kunden-Lieferanten-Beziehungen ergeben stetig neue Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten aus denen sich weitere Vermarktungspotentiale able ...


04.09.2009 | Umwelttechnologien


Ein besonderes Klima bei jedem Wetter


Um die ansprechende Optik und das angenehme Raumklima ganzjährig zu gewährleisten, entschied sich das Vorfelder Architekten-Team aus Walldorf für S ...


13.07.2009 | Baustoffe


Wohlfühlräume zum Studieren


Baubiologie und Bauphysik Heute wird besonderer Wert auf wohngesunde Innenräume gelegt, um sich hier zu regenerieren. Nicht umsonst stehen bewährte ...


09.07.2009 | Baustoffe


Matthias Gebhardt hat die Geschäftsführung der Dennert Poraver GmbH übernommen


Hans Veit Dennert begleitet sein Unternehmen weiterhin als Berater und widmet sich dabei verstärkt dem Ausbau der weltweiten Marktführerschaft in Sa ...


06.07.2009 | Baustoffe


In geheimer Mission


Granulat ist durch stetig steigende Anforderungen aus modernen Baustoffen nicht mehr wegzudenken: Einsatz- und Verwendungsbereiche, Ergiebigkeit, Elas ...


27.04.2009 | Baustoffe


2. internationales PORAVER-Salesmeeting unter dem Motto „exchange dry mortar experiences“.


„Die dreitägige Veranstaltung genießt bei uns einen sehr hohen Stellenwert, um im aktiven Dialog mit allen für Poraver Aktiven sich auszutauschen ...


27.04.2009 | Chemische Industrie


„Die Kugel, die alles kann“


Mikrover ist reines, Kalk-Natron-Silikatglas. Es ent-steht durch feinstes Vermahlen in dem von der Dennert Poraver GmbH entwickelten Aufbereitungsverf ...


05.03.2009 | Chemische Industrie


Schlossanlage dauerhaft renoviert.


Die zukünftige Nutzung der Schlossanlage als Wohn- und Lebenszentrum für ältere Menschen bedingt die umfassende Renovierung und Modernisierung. U ...


05.03.2009 | Analytik


Fliegengewicht ermöglicht Dachterrasse auf Studentenwohnheim.


Die vorhandenen Balken unter dem bisherigen Flach-dach waren im Querschnitt 16 auf 16 cm und in einem Achsabstand von 80 cm verlegt. Statisch war das ...


08.12.2008 | Umwelttechnologien


Poraver präsentiert „Die Kugel, die alles kann“ auf der BAU.


(1) Poraver in Trockenmörteln und bauchemischen Produkten Zum ersten Mal präsentiert Poraver einen neuartigen Akustikputz und einen neuen, rein min ...


21.10.2008 | Messe und Ausstellungen


Innovativer Leichtmörtelhersteller setzt auf Blähglas


Das qualifizierte PCI-Team der Abteilung Forschung und Entwicklung ist fast täglich auf der Suche nach Produktverbesserungen, Neuheiten und weiteren ...


02.06.2008 | Handwerk


Blähglasgranulat schützt vor Energieverlusten


Poraver ist der ökologisch ausgezeichnete Leichtzu-schlag aus Recyclingglas. Das nach einem Spezialver-fahren hergestellte Rundgranulat wird in bruch ...


04.04.2008 | Energie & Umwelt


Poraver reduziert das Raumzellengewicht um drei Tonnen.


Entscheidend für den Einsatz von Poraver sind seine hervorragenden bauphysikalischen und druckstabilen Eigenschaften. Das Blähglasgranulat von Porav ...


19.03.2008 | Hotel und Gaststätten


Blähglasgranulat schützt vor Energieverlusten


1. Putze, Mörtel, Spachtelmassen Als bewährter Leichtzuschlag veredelt Poraver Putze, Spachtelmassen, Dünnbettmörtel und Leichtmörtel. Als rein ...


11.03.2008 | Energie & Umwelt


Wärmedämmbeton verbessert alle bauphysikali-schen Eigenschaften


Voraussetzung für die besseren bauphysikalischen Ei-genschaften ist vor allem der Einsatz des veredelnden Zuschlagstoffes Poraver. Besondere Merkmal ...


20.02.2008 | Haus & Garten


Dämmkugeln reduzieren Energieverbrauch


Zeitgemäße Wärmedämmung Die Dämmung in Kugelform erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie viele Eigenschaften vereint und die komplexe Sanie ...


14.01.2008 | Energie & Umwelt


Zementfreier Drainageestrich


Balkone, (Dach-)Terrassen und Freisitze bedürfen hinsichtlich der sicheren und sorgfältigen Ausführung be-sonderer Beachtung. Fugen zwischen Pla ...


14.01.2008 | Haus & Garten


Poraver und die solare Wärmespeicherung


Damit Wärmespeicher die gewonnene Sonnenenergie langfristig und ohne nennenswerte Energieverluste lagern können, werden an die Wärmedämmung besond ...


25.10.2007 | Energie & Umwelt


Poraver North America® eröffnet erste Produktionsanlage in Kanada


In einer rund 6.600 m2 großen Halle mit einer Gesamthöhe von 31 Metern wurde das kanadische Poraver-Werk realisiert. Die beiden Fertigungslinien s ...


28.09.2007 | Engineering


Kunststoff auf 4 Fachmessen


Auf diesen Fachmessen zeigt die Dennert Poraver GmbH ihren vorteilhaften Leichtzuschlag in verschiedenen Korngrößen und beispielhafte Anwendungen. ...


06.09.2007 | Kunststoffverarbeitung


Poraver veredelt Oxal-Wertputz


Das Unternehmen MC-Bauchemie aus Bottrop hat mit dem Oxal-Wertputz eine mineralisch gebundene Putzgeneration entwickelt, die sich exakt den Anforderun ...


17.08.2007 | Handwerk


Führungswechsel bei Poraver


Hans Veit Dennert begleitet sein Unternehmen weiterhin als Berater und widmet sich dabei verstärkt dem Ausbau der weltweiten Marktführerschaft in Sa ...


27.07.2007 | Glas & Keramik & Stein


Dämmkugeln zur einfachen Gebäudesanierung


Zeitgemäße Wärmedämmung Die Dämmung in Kugelform erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie viele Eigenschaften vereint und die komplexe Sanie ...


11.07.2007 | Haus & Garten




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z