Der Mythos um das Muttermal. Wann Vorsicht geboten ist
ID: 164556
Schon im 16. Jahrhundert entstand der Begriff des Muttermals. In der damaligen Zeit waren die Menschen der Auffassung, dass sich die Schönheitsflecken aufgrund unbefriedigter Schwangerschaftsgelüste der Mutter auf der Haut ausbreiten würden. Tatsächlich ist heute medizinisch erwiesen, dass die pigmentierten Veränderungen der Haut verstärkt in der Schwangerschaft vorkommen. Gleiches gilt während der Pubertät, im fortgeschrittenen Alter oder bei Einnahme der Antibabypille.
Die Anzahl der pigmentbildenden Zellen ist genetisch festgelegt, kann aber durch Umweltfaktoren gesteigert werden. Meist verursacht eine erhöhte UV-Strahlung die vermehrte Ansammlung von Flecken, Punkten und Verfärbungen. Die Gesundheit (http://www.news.de/gesundheit.html) von Menschen mit Muttermalen ist generell nicht beeinträchtigt. Dennoch empfehlen Dermatologen eine regelmäßige Beobachtung der Haut. Die bekannte ABCDE-Regel (Asymetrie, Begrenzung, Colorit, Durchmesser, Erhabenheit) führt nicht selten zur Verunsicherung der Patienten, weswegen die Berliner Hautärztin Dr. Elisabeth Rowe zur sprichwörtlichen "Suche nach dem hässlichen Entlein" rät. Meist sind anders aussehende und herausstechende Leberflecke die Ursache von gut- oder bösartigen Hautveränderungen. Diese müssen herausgeschnitten und einer genaueren Untersuchung unterzogen werden. Erst der Dermatologe kann nach dem Blick ins Mikroskop feststellen, ob die Gefahr von Hautkrebs vorüber ist.
Weitere Informationen:
http://www.news.de/gesundheit/855044770/von-schoenheitsflecken-und-haesslichen-entlein/1/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 22.02.2010 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164556
Anzahl Zeichen: 2155
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49/341/49288-240
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Mythos um das Muttermal. Wann Vorsicht geboten ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).