Rheinische Post: Kommentar: Die Lehren aus Chemnitz

Rheinische Post: Kommentar: Die Lehren aus Chemnitz

ID: 1646111
(ots) - Ein brutaler Mord, mutmaßlich von Asylbewerbern
verübt, die nicht mehr im Land hätten sein dürfen. Eine beängstigende
Zahl an Rechten, die aufmarschieren, unerträgliche Parolen skandieren
und gegen Ausländer hetzen. Dann das Rockkonzert gegen Rechts mit
Zehntausenden Besuchern. Was sind die Lehren? Zunächst diese:
differenzieren. Wer mit dem Messer zusticht, muss zur Rechenschaft
gezogen werden. Die misslungene Abschiebepraxis bleibt die
Achillesferse der deutschen Asylpolitik. Zweitens: aufpassen, dass
wir als Antwort auf Rechtsextremismus nicht selbst extrem werden,
falsche Bands beklatschen oder falsche Begriffe nutzen.

Aber eben auch: Wer gegen Fremde hetzt oder sie wegen ihrer
vermeintlich ausländischen Herkunft angreift, muss auf öffentlichen
Widerstand stoßen. Jene, die in Frieden und Freiheit miteinander
leben wollen, die Fremde schätzen und Traditionen bewahren, die
Solidarität und Humanität als Grundhaltung achten, müssen im Alltag
gegen jede kleine Form des Extremismus ankämpfen. Nicht erst, wenn es
mal brennt. Der dumpfe Fremdenhass, den wir jetzt in Chemnitz erlebt
haben und der in diesem Land nie wieder einen Fuß in die Tür bekommen
darf, breitet sich schleichend aus. Das ist das Gefährliche an ihm.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Verteidigungsministerin legt Masterplan vor
Geld für eine moderne Truppe
Dirk-Ulrich Brüggemann Rheinische Post: Kommentar: Mehr investieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646111
Anzahl Zeichen: 1577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Lehren aus Chemnitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z