Rheinische Post: Hauseigentümer kritisieren Koalitionspläne zur Mietpreisbremse II als populistisc

Rheinische Post: Hauseigentümer kritisieren Koalitionspläne zur Mietpreisbremse II als populistisch

ID: 1646119
(ots) - Der Hauseigentümerverband Haus und Grund hat
die Koalitionspläne zur Verschärfung der Mietpreisbremse scharf
kritisiert. "Die Bundesregierung geht weiter den Weg der
populistischen Wohnungspolitik, statt sinnvolle Maßnahmen auf den Weg
zu bringen, die das Bauen und Wohnen in Deutschland günstiger
machen", sagte der Präsident des Verbandes, Kai Warnecke, der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Leidtragende sind die
Mieter und die Vermieter", sagte Warnecke. Nur mehr Bauland in
angespannten Wohnlagen werde zu einem geringeren Mietenanstieg
führen. Kritisch bewertete der Eigentümerverband auch Pläne von
Justizministerin Katarina Barley (SPD) zur Änderung des Mietspiegels.
Barley will den Betrachtungszeitraum zur Ermittlung der
Durchschnittsmieten von acht auf zehn Jahre erhöhen, was zu einem
geringeren Anstieg der Vergleichsmieten führen dürfte. "Die
Ausweitung des Betrachtungszeitraums führt direkt zu staatlich
festgesetzten Mieten und trifft vor allem die privaten
Einzelvermieter", sagte Warnecke. Das Bundeskabinett soll Barleys
Gesetzentwurf zur Verschärfung der Mietpreisbremse am heutigen
Mittwoch billigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Macrons verpasste Chance Rheinische Post: Kauder kündigt Debatten über Organspenden und Bluttests auf Behinderungen an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646119
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hauseigentümer kritisieren Koalitionspläne zur Mietpreisbremse II als populistisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z