Sicherheitspolitisches Symposium der AfD-Landtagsfraktion - "Potsdamer Gespräche" zur isl

Sicherheitspolitisches Symposium der AfD-Landtagsfraktion - "Potsdamer Gespräche" zur islamistischen Bedrohung in Brandenburg (FOTO)

ID: 1646628

(ots) -
Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Andreas
Kalbitz, und der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Thomas
Jung, erklären nach den ersten "Potsdamer Gesprächen der AfD-Fraktion
im Landtag Brandenburg", moderiert vom Islamexperten und
langjährigen DLF-Journalisten Jürgen Liminski:

"Das sicherheitspolitische Symposium der AfD-Fraktion 'Wie nah ist
der Terror?' zur aktuellen islamistischen Bedrohung in Brandenburg
war ein voller Erfolg. Unser neues Informations- und
Diskussionsformat 'Potsdamer Gespräche' unter dem Motto 'Deutschland
neu denken' fand regen Zuspruch bei Bürgern, Journalisten und bei
AfD-Abgeordneten aus dem Bundestag und den Landtagen.

Die Zahl der islamistischen Terrorverdächtigen aus dem
Nordkaukasus nimmt in Brandenburg seit Jahren zu. Diese Entwicklungen
will die AfD im Landtag Brandenburg stoppen. Unsere hochkarätigen
Referenten, der Staatsrechtler Prof. Karl Schachtschneider,
Thüringens ehemaliger LKA-Präsident Uwe Kranz und der Innen- und
Rechtsexperte der AfD-Fraktion im Bundestag, Roman Reusch, erörterten
das Thema der inneren Sicherheit in Vorträgen und bei Podiums- und
Publikumsdiskussionen. Die Experten diskutierten über politische,
juristische und polizeiliche Ansätze, wie man der aktuellen und
zukünftigen Bedrohungslage besser begegnen könnte. Das Fazit:
Angesichts der aktuellen Gefährdungslage in Brandenburg, die sich vom
Status 'abstrakt hohe Gefahr' dieses Jahr auf 'hohe Gefahr'
verschlechtert hat, so die Bewertung der Terrorgefährdung im
Verfassungsschutzbericht des Landes Brandenburg, fordern wir als AfD
im Landtag von der Landesregierung einen besseren Schutz für unsere
Bürger. Da muss sich der SPD-Innenminister gegen die Linke
durchsetzen. Es geht um das Leben von Menschen. Darum ist es die
Pflicht der Woidke-Regierung, die Sicherheit der Menschen in


Brandenburg vor Parteiinteressen zu stellen."



Pressekontakt:
Detlev Frye
Telefon (0331) 966-1880
E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de

Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg:
https://www.presseportal.de/nr/130777

Soziale Medien:

Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion
Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de
Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB
Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/

Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Justiz
Keine Ermittlungen gegen Weinbaupräsidenten Boy Janette Vehse rät zur Vorsicht bei spanischem Erbrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2018 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646628
Anzahl Zeichen: 2757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitspolitisches Symposium der AfD-Landtagsfraktion - "Potsdamer Gespräche" zur islamistischen Bedrohung in Brandenburg (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag 1programm-flugblatt-final.pdf sympo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag 1programm-flugblatt-final.pdf sympo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z