Rheinische Post: Kommentar: Bisher nur ein Plan

Rheinische Post: Kommentar: Bisher nur ein Plan

ID: 1647085
(ots) - Es ist ein zentrales Projekt der schwarz-gelben
Landesregierung - die Rückkehr zur neunjährigen Gymnasialzeit (G9).
Dass Schüler in NRW im Vergleich zu G8 künftig deutlich mehr
Unterricht haben sollen, kommt dabei nicht überraschend. Schließlich
gehen sie ja auch ein Jahr länger zur Schule. Dass aber auch
gegenüber dem alten G9 mehr Stunden erteilt werden, war nicht
selbstverständlich. Das ist eine gute Nachricht.

Doch es gibt auch schlechte. Die Stundentafel ist so angelegt,
dass die Schulen ohne Nachmittagsunterricht auskommen. Für Fünft- und
Sechstklässler könnte künftig sogar schon mehrmals in der Woche die
Schule um kurz nach zwölf Uhr zu Ende sein. Ein Rückschlag für die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ebenfalls enttäuschend: Weder
Wirtschaft noch Informatik werden künftig als eigenständige Fächer
unterrichtet. Wegen Lehrermangels. Damit zeigt sich: Auch die besten
Stundentafeln werden nichts nützen, wenn es der Schulministerin nicht
gelingt, die tausenden offenen Lehrerstellen zu besetzen. Das ist es,
was am Ende über den Erfolg von G9 entscheidet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Das System Trump / Christian Matz zu denÄngsten der Deutschen Rheinische Post: Kommentar: Die Mutter aller Probleme der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2018 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647085
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bisher nur ein Plan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z