Rheinische Post: Büdenbender wirbt um Bereitschaft zur Organspende

Rheinische Post: Büdenbender wirbt um Bereitschaft zur Organspende

ID: 1647110
(ots) - Die Frau von Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier, Elke Büdenbender, wirbt für die Bereitschaft zur
Organspende. "Wir sollten versuchen, die Menschen durch transparente
Verfahren, durch Beispiele davon zu überzeugen, wie wunderbar die
Vorstellung sein kann, im Tod Leben zu schenken", sagte Büdenbender
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Zum Vorstoß von
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Verstorbenen grundsätzlich
Organe entnehmen zu können, es sei denn, es liegt ein Widerspruch
vor, sagte sie: "Da bin ich zwiegespalten. Es ist ein
höchstpersönliches Thema." Der Bundestag sollte das Thema aufgreifen.
Jeder sollte sich über Organspenden Gedanken machen. "Das jetzige
Verfahren, dass die Krankenkassen die Menschen anschreiben und um
Einwilligung zu einem Organspendeausweis bitten, trägt offensichtlich
nicht." Vor acht Jahren hatte Steinmeier seiner Frau eine Niere
gespendet. Die 56-Jährige sagt, seither habe sie ein neues Leben.
Organspenden in Deutschland sind derzeit auf einem Tiefstand.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Elke Büdenbender ruft zu neuem Dialog zwischen Politikern und Bürgern auf Rheinische Post: Finanzministerium erwartet Verdoppelung der Einkommensteuer von Rentnern auf 13 Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647110
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Büdenbender wirbt um Bereitschaft zur Organspende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z