CDU muss Bücher offenlegen
ID: 164738
CDU muss Bücher offenlegen
"Wer am 9. Mai 2010 bei der NRW-Wahl seine Stimme Herrn Rüttgers gibt, muss davon ausgehen, dass diese Stimme nicht zählt. Was bei der NRW-CDU nur noch zählt, ist Cash. Dieser Vorfall ist kein Ausrutscher eines übereifrigen Wahlkampfmanagers. Die CDU hat in den letzten Jahren immer wieder Belege dafür geliefert, dass sie sehr gern Geld von Unternehmen annimmt und zeitnah deren Wünsche in Gesetze gießt. Das war unter Kohl so und das ist auch unter Merkel so.
DIE LINKE fordert von der CDU-Vorsitzenden Merkel Aufklärung. Wir wollen wissen, ob auch auf anderen CDU-Parteitagen Gesprächszeiten an Unternehmen verkauft wurden. Dazu muss die CDU ihre Bücher offenlegen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164738
Anzahl Zeichen: 1513
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU muss Bücher offenlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).