CDU muss Bücher offenlegen

CDU muss Bücher offenlegen

ID: 164738

CDU muss Bücher offenlegen



(pressrelations) - "Politik wird nicht mehr gewählt, sondern gekauft", so Gesine Lötzsch zu der Tatsache, dass sich Unternehmen bei Ministerpräsident Rüttgers Gesprächszeiten für viel Geld kaufen können. Die stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Wer am 9. Mai 2010 bei der NRW-Wahl seine Stimme Herrn Rüttgers gibt, muss davon ausgehen, dass diese Stimme nicht zählt. Was bei der NRW-CDU nur noch zählt, ist Cash. Dieser Vorfall ist kein Ausrutscher eines übereifrigen Wahlkampfmanagers. Die CDU hat in den letzten Jahren immer wieder Belege dafür geliefert, dass sie sehr gern Geld von Unternehmen annimmt und zeitnah deren Wünsche in Gesetze gießt. Das war unter Kohl so und das ist auch unter Merkel so.

DIE LINKE fordert von der CDU-Vorsitzenden Merkel Aufklärung. Wir wollen wissen, ob auch auf anderen CDU-Parteitagen Gesprächszeiten an Unternehmen verkauft wurden. Dazu muss die CDU ihre Bücher offenlegen."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sigmar Gabriel und Hannelore Kraft beim Landesparteitag der NRWSPD NIEBEL-Interview für ?Deutschlandfunk?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164738
Anzahl Zeichen: 1513

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU muss Bücher offenlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z