Rheinische Post: Woher nimmt die Regierung bloß die Zeit? Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Woher nimmt die
Regierung bloß die Zeit?

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1647588
(ots) - Die Nebenjob-Praxis der schwarz-gelben
Landesregierung ähnelt den Gepflogenheiten der Vorgängerregierung.
Damals wie heute sind die Staatssekretäre und Minister in den
Kontroll- und Entscheidungsgremien zahlreicher Vereine, Stiftungen
und Unternehmen tätig. Da sie Nebeneinkünfte über 9600 Euro pro Jahr
an die Landeskasse abführen müssen, erreicht ihr Zuverdienst auch
keine unverschämten Dimensionen. Unverständlich ist aber, warum auch
landeseigene Unternehmen wie die NRW-Bank oder der Duisburger Hafen
Mitgliedern der Landesregierung zusätzliches Geld bezahlen. Die
Übernahme von Mitverantwortung für landeseigene Unternehmen gehört ja
eigentlich ohnehin zum Tagesgeschäft einer Landesregierung. Dieser
Aufwand sollte deshalb mit den Amtsgehältern abgegolten sein.
Immerhin beträgt alleine das Grundgehalt bei Staatssekretären und
Ministern bereits rund 13.000 Euro im Monat. Problematisch ist zudem
die schiere Menge der Posten, die die NRW-Regierung auch bei nicht
landeseigenen Einrichtungen - etwa in zahlreichen Organisationen von
Kultur und Wissenschaft - besetzt. Eigentlich ist ein Ministeramt ein
Full-Time-Job. Oder hat die Landesregierung nicht genug zu tun?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD gefährlich vage  

Kommentar Von Birgit Marschall Rheinische Post: Maaßen muss liefern

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2018 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647588
Anzahl Zeichen: 1506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Woher nimmt die
Regierung bloß die Zeit?

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z