Aerogel Wärmedämmputz mit Poraver®

Aerogel Wärmedämmputz mit Poraver®

ID: 1647664

Dennert Poraver GmbH entwickelt eine Hochleistungsdämmputz-Richtrezeptur mit verbesserten Eigenschaften durch Poraver® Blähglas



(PresseBox) - Aerogele haben Ihren Ursprung in der Raumfahrt und sind hochporöse ultraleichte Feststoffe, die bis zu 99,98 % aus Luft bestehen. Das Material weist eine starke Verästelung von Partikelketten mit sehr vielen Zwischenräumen in Form von Poren auf. Die Luftmoleküle können sich in den Poren nicht bewegen, so dass die hochdämmende Wirkung entsteht. Besonders Silicat-Aerogele zeigen eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit und werden daher vermehrt als Dämmstoff in Bauprodukten eingesetzt.

Mineralische Aerogel-Wärmedämmputze sind ultraleicht, wasserabweisend, diffusionsoffen und erzielen schon bei kleinen Schichtdicken einen hohen Wärmeschutz.

Die Hochleistungsprodukte eignen sich besonders für die Innen- und Außenrenovierung historischer Gebäude. Durch die dünne Auftragsschicht bleibt die Charakteristik des Gebäudes weitgehend unverändert. Aber auch bei Neubauten wird der innovative Baustoff zum Verputzen von Mauerwerk eingesetzt. Entsprechend seinen Materialeigenschaften werden auch die Dämmputze als ?nicht brennbar, keine Rauchentwicklung, kein Abtropfen? eingestuft. Damit ist ihre Anwendbarkeit auch bei Fassaden gegeben, wo sonst bei erhöhten Anforderungen an den Brandschutz nur Dämmstoffe auf Basis von Mineralwolle verwendet werden dürfen.

Rezepturentwicklung

Poraver® Blähglas und Aerogel wurden für die Entwicklung eines rein mineralischen Wärmedämmputzes kombiniert, um die Vorteile beider Leichtzuschlagstoffe zu vereinen.

Die Cabot Aerogel GmbH lieferte für den Dämmputz Aerogel in Form von 0,01 bis 4 Millimeter großem Granulat. Poraver® wurde dem Putz in der Körnung 1-2 mm als mineralischer Zuschlagstoff beigemischt. Getestet wurden verschiedene Anteile an Aerogel und Poraver®. Nach den Versuchen konnte festgestellt werden, dass sich die Druckfestigkeiten und die Verarbeitungseigenschaften durch die Zugabe von Poraver® deutlich verbessert hatten. Die wirtschaftlichste und praktikabelste Rezeptur weist eine Wärmeleitzahl von 0,037 W/mK bei einer Trockenrohdichte von 199 kg/m³ auf.



Mehr Informationen und die Richtrezeptur als PDF

Fordern Sie noch heute unverbindlich unsere Aerogel-Wärmedämmputz-Richtrezeptur mit Poraver® an. Kontaktieren Sie uns hierfür einfach über unser Kontaktformular.

Weitere Anwendungen mit Poraver®

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führen als Verkaufsleiter - S&P Führungstrainings Feurig, warm und lecker: Die
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2018 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647664
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schlüsselfeld



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aerogel Wärmedämmputz mit Poraver®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dennert Poraver GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dennert Poraver GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z