Veränderungen bei den GD Handelssystemen

Veränderungen bei den GD Handelssystemen

ID: 1647775

Neubesetzung der Positionen Manager Retail Operations und Manager E-Commerce&Tuning mit erfahrenem Personal aus den eigenen Reihen



(PresseBox) - Dennis Epping (35) ist seit August Manager Retail Operations D-A-CH. Marvin Wild (25) hat Anfang September die Nachfolge von Robin Petruzzelli als Manager E-Commerce & Tuning D-A-CH bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) angetreten.

Seit 1. August ist Dennis Epping neuer Manager Retail Operations D-A-CH bei der GDHS und folgt damit auf Dr. Guido Hüffer, der innerhalb des Goodyear Konzerns nach Hanau gewechselt ist. Epping startete seine Karriere im September 2008 im Vertrieb der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG), wo er in der Folge verschiedene Positionen durchlief und unter anderem eine Zeit lang als Bezirksleiter Reifenfachhandelsbetriebe der GDHS betreute.  Im April 2014 wechselte er in den Bereich Marketing und war zunächst als Geo Marketing Manager in der neu geschaffenen Abteilung ?Geo Marketing & Analytics? tätig. Zuletzt verantwortete Epping als Channel Marketing Manager bei der GDTG die Marketing-Betreuung des Key Account Business sowie das Brand Marketing der Marke Goodyear. In seinem neuen Aufgabenfeld übernimmt Epping nun die Verantwortung für die Funktions- und Fachbereiche der GDHS, die in der Matrixorganisation das Know-how für die Handelssysteme Premio Reifen + Autoservice, Quick Reifendiscount und die Handels-marketing-Initiative liefern.

Anfang September wechselte Marvin Wild innerhalb der GDHS auf die Position des Managers E-Commerce & Tuning D-A-CH. Wild startete 2012 als dualer Bachelor-Student der Wirtschaftsinformatik ins Berufsleben und absolvierte anschließend auch sein berufsbegleitendes Masterstudium ?IT-Management and Information Systems? bei der GDHS. Als Business Process Consultant EMEA baute Wild in den ersten Jahren für die GDHS-Warenwirtschaft tiresoft 3 vorrangig das Partner-Reporting auf. Nach Beendigung des Bachelor-Studiums übernahm er zusätzlich die Verantwortung in den tiresoft 3-Funktionsbereichen Car Service und E-Commerce. In seiner neuen Funktion wird Wild die Entwicklung des E-Commerce nicht nur technisch, sondern auch vertriebsseitig für die Händler und ihre Kunden weiter vorantreiben und so den Multichannel-Ansatz der Partner, auch im Tuning-Segment, stärken.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Knorr-Bremse TruckServices vertreibt künftig Starter und Generatoren vom Marktführer SEG Automotive Platz sechs und sieben für Ford Chip Ganassi Racing nach tumultigem IMSA-Rennen in Laguna Seca (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2018 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647775
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderungen bei den GD Handelssystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GD Handelssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Quick Reifendiscount zieht hervorragende Geschäftsbilanz ...

Höchste Zeit, sich endlich wieder vor Ort zu treffen, dachte sich die Quick-Zentrale, als sie rund 45 Quick-Partner Anfang September in Kaarst zur ersten Präsenzveranstaltung seit langem einlud. Bester Laune starteten Peter Wegener, Leiter Quick Re ...

Alle Meldungen von GD Handelssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z