neues deutschland: Kommentar zum Ausgang der schwedischen Parlamentswahlen: Opportunismus abgestraft

neues deutschland: Kommentar zum Ausgang der schwedischen Parlamentswahlen: Opportunismus abgestraft

ID: 1647993
(ots) - Viel war in den vergangenen Tagen auch über die
Grenzen Schwedens hinweg über den Aufstieg der Rechten geredet und
gerätselt worden. Nun: Die Schwedendemokraten (SD) haben fünf Prozent
hinzugewonnen, weniger als befürchtet, dennoch beachtlich. Doch ein
Blick auf die »Kleinen« zeigt: Fast ebenso viel hinzugewonnen haben
auch Parteien des linken und liberalen Lagers: Die für ihre strikte
Ablehnung der SD bekannte grün-liberale Zentrumspartei - nicht zu
verwechseln mit den Grünen - legte um 2,7 Prozent zu. Die linke
Vänsterpartiet konnte sich um 2,2 Prozent verbessern - in Umfragen
war ihr ein noch stärkerer Zuwachs prognostiziert worden, anzunehmen
ist, dass so mancher kurz vor der Wahl seine Entscheidung
zähneknirschend zugunsten der Sozialdemokraten korrigierte, um einen
Sieg der Rechten zu verhindern.

Tatsächlich ist die Regierungspartei von Ministerpräsident Stefan
Löfven am Ende mit 28,4 Prozent glimpflich davongekommen. Das ändert
nichts daran, dass die Sozialdemokraten blass geworden sind, so sehr,
dass man ihre Konturen kaum noch erkennt. Dass sie das Land erst für
Geflüchtete öffneten und dann 2016 dicht machten, hat - in
Kombination mit Sozialkürzungen - ihnen und den beteiligten Grünen
geschadet. Wer keine Einwanderer im Land haben will, dem ging das
nicht weit genug - und wer rigide Grenzschließungen ablehnt, wählte
nun eher Linkspartei oder Zentrum. Opportunismus indes, inzwischen
Markenkern der Sozialdemokratie, wurde abgestraft.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: VW-Anlegerklage: Wertpapierschützer fordern direkte Managerhaftung NOZ: Steuerzahlerbund kritisiert vor Haushaltsdebatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2018 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647993
Anzahl Zeichen: 1843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Ausgang der schwedischen Parlamentswahlen: Opportunismus abgestraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z