Westfalenpost: Heilsame Zweitmeinung

Westfalenpost: Heilsame Zweitmeinung

ID: 1648023
(ots) - Es ist nicht nur ein diffuses Gefühl, es ist eine
Tatsache: Viele Operationen sind unnötig. Jeden Tag kommen Patienten
unters Messer, obwohl andere Behandlungen sinnvoller wären. Das
betrifft Eingriffe an Rücken, Knien oder Hüfte, aber auch
Mandeloperationen. Bitter, aber wahr: In Deutschland entscheidet
nicht nur der Gesundheitszustand über die Frage, ob jemand operiert
wird oder nicht. Es geht um das Geld, das die Kliniken mit
Operationen verdienen. Und es geht um hohe Operationsquoten, die ein
wichtiges Argument für die Ärzte und die Krankenhäuser sind, wenn es
darum geht, den Fortbestand ihrer Abteilungen zu sichern. Und
schließlich geht es bei den hohen OP-Zahlen auch um regionale
Unterschiede: In Hamm ist die Wahrscheinlichkeit mit Rückenproblemen
ins Krankenhaus zu kommen, sechsmal höher als in Oldenburg oder
Heidelberg. Eine neue Kassen-Analyse schlägt Alarm: Von zehn
Rücken-Patienten, die bereits eine OP-Empfehlung hatten, konnten acht
durch Krankengymnastik und andere nicht-operative Therapien behandelt
werden. Sämtliche Patienten hatten vorher das kasseninterne
Zweitmeinungsverfahren genutzt. Das Recht auf eine ärztliche
Zweitmeinung - das ist in den Augen vieler Experten das wirksamste
Mittel gegen unnötige Operationen. Doch es hakt: Viele Patienten
scheuen davor zurück, eine Zweitmeinung einzuholen, weil sie glauben,
damit ihrem Arzt das Vertrauen zu entziehen. Viele wissen nicht mal,
dass etliche Kassen ein solches Verfahren unterstützen und bezahlen.
Andere wiederum misstrauen den Zweitgutachtern der Kassen, die ja
ihrerseits auf ihre Kosten achten müssen. Der gesetzliche Anspruch
auf eine wirklich unabhängige Zweitmeinung muss deswegen endlich
umgesetzt werden. Nicht nur für einzelne OP-Diagnosen - sondern
mindestens für die zehn häufigsten.



Pressekontakt:


Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Deutschland und die Türkei Rheinische Post: Brok lobt Kauder-Herausforderer: Mit Brinkhaus könnte die Unionsfraktion zu neuen Ufern aufbrechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2018 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648023
Anzahl Zeichen: 2182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Heilsame Zweitmeinung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z