Rheinische Post: Bleiberecht für Flüchtlinge mit Job: Dobrindt warnt vor Aushebelung des Rechts
ID: 1648029
der Vorstandssitzung seiner Partei am Montag den Befürwortern eines
Bleiberechts für Flüchtlinge mit festem Job das Aushebeln geltenden
Rechts vorgeworfen. "Wer heute einen Stichtag für den Spurwechsel
fordert, will damit das geltende Recht aushebeln", sagte Dobrindt,
wie die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Dienstag) unter Berufung auf
Teilnehmer-Kreise berichtet. Dobrindt bezweifelte auch, dass man in
der Gesellschaft weitere Akzeptanz für humanitäres Engagement finden
könne, "wenn es durch einen Stichtag keinen Unterschied machen
soll, ob ein Flüchtling anerkannt oder ausreisepflichtig ist". Die
große Koalition will ein Fachkräftezuwanderungsgesetz schaffen, in
dessen Rahmen auch ein Bleiberecht für gut in den Arbeitsmarkt
integrierte Flüchtlinge debattiert wird.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648029
Anzahl Zeichen: 1133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bleiberecht für Flüchtlinge mit Job: Dobrindt warnt vor Aushebelung des Rechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).