Mit EEG-basierter Hirnstimulation das Hören verbessern
ID: 1648045
Forscher der Universität Oldenburg fanden heraus, dass Sprache bei starkem Umgebungsrauschen besser verstanden wird, wenn die elektrische Hirnaktivität, die beim Hören zu messen ist, durch transkranielle Wechselstromstimulation (tACS) in "Gleichtakt" gebracht wird - die sogenannte Frequenzmitnahme (Wilsch et al., 2018). In dem BMBF-geförderten Verbundprojekt mEEGaHStim wird auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse eine Hörhilfe entwickelt, welche durch eine Kombination von EEG-Messung, Audiosignalverarbeitung und tACS des Hörzentrums des Gehirns das Hören deutlich erleichtern soll.
Unser Unternehmen ist aufgrund unserer Kompetenz bei neuroConn Closed-Loop-Lösungen zur DC-EEG-Ableitung bei gleichzeitiger transkranieller elektrischer Hirnstimulation maßgeblich an der Entwicklung des Systems beteiligt.
neuroCare bietet spezialisierte und integrierte Behandlungen personalisiert für Patienten mit ADHD, Schlafstörungen, Depressionen und Zwangsstörung an. Bei der Behandlung dieser Krankheiten werden nur neueste und evidenz-basierte Therapien verwendet, die in einem klinisch-psychologischen Behandlungsansatz eingebettet sind. Personalisiertes Neurofeedback wird in der Behandlung der ADHD und die Hirnstimulation mittels rTMS für die Therapie der Depression angewandt. neuroCare betreibt ein globales Netzwerk von Behandlungszentren in den USA, den Niederlanden, in Deutschland und Australien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
neuroCare bietet spezialisierte und integrierte Behandlungen personalisiert für Patienten mit ADHD, Schlafstörungen, Depressionen und Zwangsstörung an. Bei der Behandlung dieser Krankheiten werden nur neueste und evidenz-basierte Therapien verwendet, die in einem klinisch-psychologischen Behandlungsansatz eingebettet sind. Personalisiertes Neurofeedback wird in der Behandlung der ADHD und die Hirnstimulation mittels rTMS für die Therapie der Depression angewandt. neuroCare betreibt ein globales Netzwerk von Behandlungszentren in den USA, den Niederlanden, in Deutschland und Australien.
Datum: 11.09.2018 - 06:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648045
Anzahl Zeichen: 2230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit EEG-basierter Hirnstimulation das Hören verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neuroCare Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).