Schnell auf Achse
(PresseBox) - Für Einsätze in Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfständen sind torsionssteife, flexible Kupplungen bestens geeignet. Die dünnen Metallbälge besitzen neben den ausgleichenden, auch schwingungsdämpfende Eigenschaften. Die hohe Flexibilität der KSD-Kupplungen von Jakob mit ihrem 6-welligem Balg und die problemlose Montagemöglichkeit der Kupplung durch die Verwendung von Konusbuchsen als Wellen-Naben-Verbindung, garantieren eine sichere Übertragung aller Kräfte und Drehmomente, selbst bei kleinen Wellendurchmessern und ohne zusätzliche Passfeder. Der rotationssymetrische Aufbau gewährleistet ein hervorragendes, dynamisches Betriebsverhalten, auch bei sehr hohen Drehzahlen. Die hohe Torsionssteife und die sehr niedrigen Rückstellkräfte bei Wellenversatz sowie das niedrige Trägheitsmoment zeichnen die Kupplungstype aus. Drehmomente von 10 bis 4000 Nm sind möglich. Höchste Qualität bei der Verarbeitung und den verwendeten Werkstoffen machen die KSD Kupplungen zu einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Komponente.
Sie wird, neben den Prüfständen als ein hervorgehobenes Beispiel, auch besonders oft in Servo- und Stellantrieben eingesetzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2018 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648349
Anzahl Zeichen: 1199
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
390 mal aufgerufen.
Trotz konstanter oder steigender Gesamtleistung zeichnet sich der moderne und innovative Maschinenbau durch abnehmende Außenmaße aus. Auch im Bereich der Antriebstechnik ist diese Entwicklung zu beobachten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die not ...
Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, in axialer, ...
Mit der kompakten Metallbalgkupplung KGE wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine besonders kurze Bauweise bei maximaler Ausnutzun ...