Eine Region macht mobil: Automotive-Standort mit Tradition und Zukunft

Eine Region macht mobil: Automotive-Standort mit Tradition und Zukunft

ID: 164851

Wo bereits große Ingenieure wie Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihre Karriere starteten, sind heute zahlreiche Weltmarktführer zu Hause.



Kostenlose Infos downloaden unter www.neckaralb.deKostenlose Infos downloaden unter www.neckaralb.de

(firmenpresse) - Die Mischung aus schwäbischem Erfindergeist und Fleiß und die enge Vernetzung von Wirtschaft und Forschung machen den Standort Neckar-Alb aus. Er liegt inmitten von Baden-Württemberg, der innovativsten Region Europas. Nirgendwo in der EU ist die Zahl der Patentanmeldungen höher.

Automotive: Eine Region macht mobil
Als Gottlieb Daimler das Auto erfand, prägte er damit die Region Neckar-Alb. Zahlreiche Unternehmen vor Ort sind als Automobilzulieferer heute international vernetzt. Die Region verfügt über einen Pool qualifizierter Fachkräfte und trumpft auf durch die räumliche Nähe zu Automobilkonzernen wie Daimler, Porsche und Audi. 27.000 Mitarbeiter in 200 Unternehmen arbeiten entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette, unter anderem für die Robert Bosch GmbH, die Automotive Lighting Reutlingen GmbH oder die Eissmann Group. Dank der engen Vernetzung von Forschung und Wirtschaft entstehen hier aus Innovationen marktfähige Produkte. Die hohe Lebensqualität vor Ort verdankt die Region auch einer einmaligen Landschaft, in ihrem Herzen liegt das von der UNESCO ausgezeichnete „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Standortagentur Tübingen - Reutlingen - Zollernalb GmbH

Marketing für die Region ist die zentrale Aufgabe der Standortagentur. Sie will das internationale Profil von Neckar Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart stärken und zeigen, wie attraktiv diese Region für Besucher und Investoren ist. Im Vordergrund stehen dabei die Schlüsselbranchen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, Technische Textilien, Biotechnologie sowie Holz & regenerative Energien.

Wo bereits große Ingenieure wie Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihre Karriere starteten, sind heute zahlreiche Weltmarktführer zu Hause. Viele Unternehmer profitieren von einem Pool qualifizierter Fachkräfte sowie der räumlichen Nähe zu Automobilkonzernen wie Daimler, Porsche und Audi.

Die enge Vernetzung von Forschung und Wirtschaft machen die Region zu einem einzigartigen Standort. Die hohe Lebensqualität vor Ort verdankt die Region einer einmaligen Landschaft, ein Großteil der Region trägt den von der UNESCO verliehenen Titel „Biosphärengebiet“. Erfahren Sie mehr über diese vielseitige Region unter www.neckaralb.de.




Leseranfragen:

Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH
Ansprechpartnerin: Andrea Diewald, M.A.,
Projektmanagerin Standortmarketing
Hindenburgstraße 54,
72762 Reutlingen,
Tel. 49 - 7121/201-180,
Fax. 49 - 7121/201-4180
diewald(at)neckaralb.de,
www.neckaralb.de



PresseKontakt / Agentur:

Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH
Ansprechpartnerin: Andrea Diewald, M.A.,
Projektmanagerin Standortmarketing
Hindenburgstraße 54,
72762 Reutlingen,
Tel. 49 - 7121/201-180,
Fax. 49 - 7121/201-4180
diewald(at)neckaralb.de,
www.neckaralb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neckar-Alb: Wirtschaftszentren mit Industrie- und Dienstleistungskultur De Soet Consulting eröffnet Niederlassung in Bangkok
Bereitgestellt von Benutzer: Standortagentur
Datum: 22.02.2010 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164851
Anzahl Zeichen: 1313

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Wandel
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121 210 738

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Region macht mobil: Automotive-Standort mit Tradition und Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortagentur Neckar-Alb auf der NewCome Messe Stuttgart ...

Der Messeauftritt der Standortagentur Neckar-Alb kam gut an bei den Besuchern, viele holten sich am Stand Feedback zu Ideen oder ausgereiften Geschäftskonzepten. Das kompetente Standpersonal rund um Reutlingens Wirtschaftsförderer Markus Flammer wa ...

NewCome: Neckar-Alb zeigt Gründer live ...

Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH präsentiert die Region Neckar-Alb auf der Messe NewCome. Mit Reutlingens Wirtschaftsförderer Markus Flammer und seinem Team findet man am Stand kompetente Ansprechpartner vor. Kostenl ...

Weichenstellung: Standort Neckar-Alb ...

Die globale Ausrichtung ihrer Marketingaktivitäten will die Standortagentur im kommenden Jahr weiter verfolgen, den Fokus legt der Aufsichtsrat auch 2011 auf Fachpräsentationen im Ausland. Geplant sind drei Veranstaltungen: In Wien, Paris sowie in ...

Alle Meldungen von Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z