RNZ: Nicht ausruhen - Kommentar zum OECD-Bildungsbericht

RNZ: Nicht ausruhen - Kommentar zum OECD-Bildungsbericht

ID: 1648513
(ots) - Seit dem Pisa-Schock vor 17 Jahren hat
Deutschland einiges richtig gemacht. Die Investitionen in Bildung
sind gestiegen, Lehrpläne wurden überarbeitet und - vielleicht der
wichtigste Punkt - es rückte auch die unterschätzte Bedeutung der
frühkindlichen Bildung ins Bewusstsein der Politik. Der immens
gestiegene Anteil der Unter-Dreijährigen, die eine Kita besuchen, ist
der Beleg dafür, dass sich hier viel getan hat. Aber zur Wahrheit
gehört auch: Diejenigen, die Förderung am nötigsten hätten, erreicht
das Angebot oft nicht. Meist sind es eben doch die Sprösslinge der
besser ausgebildeten Mütter, die in den Genuss von vorschulischer
Bildung kommen. Die Forderung nach einer Kita-Pflicht ist da schnell
bei der Hand, wäre aber vermutlich rechtlich und emotional nicht
durchsetzbar. Zumal das dem zweiten Schritt vor dem ersten gleich
käme. Denn trotz aller Fortschritte gibt es weiterhin viel zu wenige
Kita-Plätze, noch dazu mit sehr unterschiedlicher Qualität. Bevor man
Eltern mit Zwang kommt, muss sich daran etwas ändern. Überlegungen
für eine einheitliche akademische Ausbildung von Erziehern sind ein
Schritt in die richtige Richtung. Qualität ist eben ein Werbeträger
an sich. Und von einer hervorragenden Kita in der Nachbarschaft
lassen sich auch bildungsferne Eltern leichter überzeugen.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Bundeswehreinsatz in Syrien rechtswidrig
Verfahren
Dirk Müller Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Maaßen: Schleichendes Gift von Christian Kucznierz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648513
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Nicht ausruhen - Kommentar zum OECD-Bildungsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z