Die Zukunft fährt elektrisch
Freudenberg zeigt umfassendes Portfolio für die Elektromobilität auf der Battery Show North America 2018
?Energie ist der ausschlaggebende Faktor, von dem die erfolgreiche Markt- und Technologieentwicklung der Elektromobilität abhängt?, so Claus Möhlenkamp, CEO von Freudenberg Sealing Technologies. ?Jeder Zulieferer, der sich zu stark auf die verbrennungsmotorischen Antriebssysteme konzentriert, ist gefährdet. Deshalb ist es unerlässlich, die Veränderungen in der Branche als Chance für das eigene Unternehmen zu nutzen.?
Freudenberg hat sich darauf bereits erfolgreich eingestellt. Das beweist das umfangreiche Produkt- und Lösungsportfolio rund um Batteriesicherheit und ?effizienz, welches das Unternehmen auf seinem Stand #1205 auf der Battery Show North America präsentiert: Freudenberg Sealing Technologies zeigt dort Komponenten für das Thermomanagement von Batterien, wie beispielsweise Fixierungselemente für Pouch-Zellen, das Druckausgleichselement DIAvent sowie ein innovatives Hitzeschild. Dieses verhindert, dass eine einzelne schadhafte Zelle zu einer Überhitzung eines gesamten Batteriemoduls führt. Auch der Simmering mit elektrisch leitfähigem Vlies wird präsentiert: Damit werden Achsantriebe einerseits höchst zuverlässig abgedichtet und andererseits die bei Elektromotoren üblicherweise entstehende elektrische Aufladung der Antriebswelle sicher an das Gehäuse abgeleitet.
Außerdem sind Produkte des Unternehmens für Lithium-Ionen-Batterien auf dem Stand zu sehen. Dazu gehören unter anderem Gas Diffusion Layer und Dichtungen für Brennstoffzellen, Flachdichtungen und Zweikomponenten-Plug & Seals. Diese sorgen in Elektrofahrzeugen unter anderem für die Reduzierung des Systemgewichts und ermöglichen komplexe Dichtungsgeometrien sowie eine chemische Verbindung der harten und weichen Materialien des Bauteils zur Vermeidung von Leckagen.
Ein weiteres Ausstellungshighlight auf dem Stand #1205 ist ein keramisch imprägnierter Separator mit einem Gerüst aus ultradünnem Polyester-Vliesstoff von Freudenberg Performance Materials. Der Safety Separator bleibt im Gegensatz zu herkömmlichen Membranen wie Polyolefin-Folien auch bei extrem hohen Temperaturen von bis zu mehreren hundert Grad Celsius stabil und schrumpft nicht. Die Keramikimprägnierung sorgt dafür, dass die Porosität des Separators bei hohen Temperaturen erhalten bleibt. Zudem ist er gegenüber mechanischer Beanspruchung in der Batterieanwendung deutlich weniger empfindlich als herkömmliche Produkte.
XALT Energy, Technologiepartner von Freudenberg, stellt auf seinem Stand #1501 verschiedene Batteriezellen, -module und ?systeme vor. Im Februar dieses Jahres hatte Freudenberg Sealing Technologies eine Minderheitsbeteiligung an dem US-amerikanischen Unternehmen erworben. XALT Energy mit Sitz in Midland (Michigan) produziert Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Module und -Systeme für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen und Zügen, für Stadt- und Transitbusse, für die Marine-Industrie sowie für andere, industrielle Anwendungen. Kurz zuvor hatte Freudenberg Sealing Technologies auch Teile des Brennstoffzellen-Herstellers Elcore in München übernommen. Diese Geschäftsaktivitäten wurden in einer neugegründeten Division konzentriert: ?Auf diese Weise können wir die Ressourcen unseres Unternehmens bestmöglich für diese Produkte einsetzen und damit unsere Geschäftsaktivitäten zügig ausbauen und langfristig weiterentwickeln.? so Möhlenkamp.
Weitere Informationen zu den Batterie- und Brennstoffzellen-Aktivitäten von Freudenberg Sealing Technologies finden sich unter https://www.fst.de/kompetenzen/batterie-und-brennstoffzellentechnik.
Die Battery Show North America 2018 findet vom 11.-13. September auf dem Suburban Collection Showplace in Novi, Michigan statt. Die Elektromobilitäts-Experten von Freudenberg präsentieren die Produkte ihres Unternehmens am Stand #1205.
Freudenberg Sealing Technologies ist langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit seiner einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz ist das Unternehmen bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Freudenberg Sealing Technologies einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte zirka 15.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.fst.com.
Das Unternehmen gehört zur weltweit tätigen Freudenberg-Gruppe, die mit den Geschäftsfeldern Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe und Filtration, Haushaltsprodukte sowie Spezialitäten und Sonstiges im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro erwirtschaftete und in etwa 60 Ländern mehr als 48.000 Mitarbeiter beschäftigte. Weitere Informationen unter www.freudenberg.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Freudenberg Sealing Technologies ist langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit seiner einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz ist das Unternehmen bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner fürKunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Freudenberg Sealing Technologies einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte zirka 15.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.fst.com.Das Unternehmen gehört zur weltweit tätigen Freudenberg-Gruppe, die mit den Geschäftsfeldern Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe und Filtration, Haushaltsprodukte sowie Spezialitäten und Sonstiges im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro erwirtschaftete und in etwa 60 Ländern mehr als 48.000 Mitarbeiter beschäftigte. Weitere Informationen unter www.freudenberg.com
Datum: 12.09.2018 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648547
Anzahl Zeichen: 5696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weinheim/Bergstraße
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft fährt elektrisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freudenberg Sealing Technologies GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).