Rheinische Post: Investition in die Zukunft Kommentar Von Kirsten Bialdiga

Rheinische Post: Investition in die Zukunft

Kommentar Von Kirsten Bialdiga

ID: 1649053
(ots) - Beinahe jedes zweite Grundschulkind in
Nordrhein-Westfalen besucht die Ganztagsbetreuung. Doch über
Qualitätsstandards ist noch nie ernsthaft gesprochen worden. Das
allein ist schon unverständlich. Ob die Schüler zwischen fünf und elf
Jahren von Pädagogen oder von Ein-Euro-Kräften betreut werden, ob sie
in Gruppen von 25 oder 35 Kindern ihre Hausaufgaben machen, ob sie in
dunklen Kellerräumen hocken - all das hat bisher in der Landespolitik
kaum jemanden interessiert. Es ist überfällig, dass sich nun die
Wohlfahrtsverbände als Träger der offenen Ganztagsschulen und die
Landesregierung zu Spitzengesprächen zusammenfinden, um Essenzielles
zu regeln. Erste Priorität muss dabei eine ausreichende Finanzierung
haben. Angesichts sprudelnder Steuereinnahmen ist es nicht zu viel
verlangt, dass sich das Land hier stärker engagiert. Denn viele
Kommunen in NRW sind mit dieser Aufgabe überfordert. Hinzu kommt:
Gerade in finanzschwachen Kommunen mit ihren häufig auch größeren
sozialen Problemen muss das Angebot besonders gut sein. Wer aber eine
höhere Qualität will, muss dafür auch zu zahlen bereit sein. Es ist
eine Investition in die Zukunft, die sich lohnen wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Generaldebatte: Merkel glättet die Wogen von Reinhard Zweigler Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Juncker/Ungarn: Rührend, aber realitätsfern von Daniela Weingärtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2018 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649053
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Investition in die Zukunft

Kommentar Von Kirsten Bialdiga
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z