Region trotzt rückläufigem Trend

Region trotzt rückläufigem Trend

ID: 1649163

Gründungen im ersten Quartal 2018



(PresseBox) - In Baden-Württemberg setzt sich der rückläufige Gründertrend weiter fort. Im ersten Quartal 2018 gingen die Gewerbeanmeldungen um 2,5 Prozent zurück, wie die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg zeigen. Entgegen dessen zeigt sich in der Region Heilbronn-Franken ein positiveres Bild. Dort wurden im ersten Quartal 1.982 Gewerbe angemeldet, was einem Anstieg von 4,9 Prozent entspricht.

Betrachtet man die Neugründungen ? also die Gewerbeanmeldungen bereinigt um Zuzüge, Umwandlungen und Übernahmen ? ergibt sich ein noch positiveres Bild. Hier liegt der Anstieg sogar bei 11,2 Prozent. Absolut gesehen wurden damit 1.554 Betriebe neu gegründet.

Die Stadt Heilbronn verzeichnet hier das größte Plus mit 27,8 Prozent gefolgt vom Main-Tauber-Kreis mit 21,6 Prozent. Im Landkreis Heilbronn wurden 9,2 Prozent mehr Unternehmen neu gegründet und im Landkreis Schwäbisch Hall 2,8 Prozent. Nur der Hohenlohekreis weist einen Rückgang bei den Neugründungen von minus 1,9 Prozent aus.

Betriebsgründungen, bei denen eine größere wirtschaftliche Substanz vermutet wird, steigen sogar noch stärker von 290 auf 358 und damit um 23,4 Prozent.

Zudem fällt auf, dass jeder zweite Betrieb im Nebenerwerb gegründet wird. Lediglich die Kleingründungen weisen einen negativen Saldo von minus 2,7 Prozent zum Vorjahresquartal aus.

Nach wie vor werden die meisten Gewerbe im Dienstleistungssektor mit einem Anteil von 38,1 Prozent angemeldet. Der Einzelhandel nimmt mit 17,9 den zweiten Platz knapp vor dem produzierenden Gewerbe mit 17,2 Prozent ein. Im Vorjahresquartal war dies genau umgekehrt. Fast jeder vierzehnte Betrieb wird im Gastgewerbe in der Region angemeldet. Den stärksten Anstieg hat nach dem produzierenden Gewerbe der Einzelhandel. In dieser Branche wurden 53 Betriebe und damit 20 Prozent mehr angemeldet.

Die Gewerbeabmeldungen nahmen weiter ab. Mit minus 4,2 Prozent liegt die Region Heilbronn-Franken auch hier gegenläufig zum Landeswert. In Baden-Württemberg wurden im ersten Quartal 0,5 Prozent mehr Betriebe abgemeldet als im Vorjahresquartal.



Somit ist zwar eine Stabilisierungstendenz im ersten Quartal 2018 ersichtlich ? aber es wäre zu früh von einer Trendumkehr auszugehen, da die Rahmenbedingungen weiterhin mit einem hohem Beschäftigungsniveau und einer geringen Arbeitslosenquote positiv bleiben. Unter diesen Vorzeichen erscheint die Alternative ein eigenes Unternehmen zu gründen aufgrund der guten Berufsperspektiven als wenig erstrebenswert.

Detaillierte Informationen zum Gründungsgeschehen in der Region Heilbronn-Franken gibt es in Anlehnung an die Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg im IHK- Gründungsklimameter, abrufbar im Internet unter unter www.heilbronn.ihk.de (Rubrik Existenzgründung und Unternehmensförderung), Telefon 07131 9677-134, E-Mail christina.nahr-ettl@heilbronn.ihk.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medien- und Games-Workshops Die Partner der Musiker? wer spielt welche Rolle im Musikbiz-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2018 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649163
Anzahl Zeichen: 3056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Region trotzt rückläufigem Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 21. Oktober, von zehn bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigke ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z