HanseCom Forum: Plattform zum Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen im ÖPNV

HanseCom Forum: Plattform zum Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen im ÖPNV

ID: 1649489
Das Motto des HanseCom Forums: „Der Zugang zum Kunden entscheidet“. (Bild: iStock.com/PeopleImages)Das Motto des HanseCom Forums: „Der Zugang zum Kunden entscheidet“. (Bild: iStock.com/PeopleImages)

(firmenpresse) - Hamburg, 13. September 2018 – Am 22. und 23. November 2018 findet in Hamburg das HanseCom Forum 2018 statt. Unter dem Motto "Der Zugang zum Kunden entscheidet" diskutieren Entscheider aus ÖPNV, Wirtschaft und Politik aktuelle Top-Themen der Mobilitätsbranche.

Das HanseCom Forum, das in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattfindet, hat sich als Plattform zum Erfahrungsaustausch über innovative Projekte, Lösungen und Trends im ÖPNV etabliert. Es bietet neben einem interessanten Konferenzprogramm mit Praxisberichten von Verkehrsunternehmen und -verbünden auch Vorträge von anderen Branchenexperten und Impulse zu neuen Technologien. Eine Podiumsdiskussion widmet sich dem zentralen Thema der Veranstaltung: dem Zugang zum Kunden als Schlüsselfaktor für die weitere Entwicklung des ÖPNV.

Auf dem HanseCom Forum referieren unter anderem verantwortliche Fachleute der Rheinbahn, der Wiener Linien, des Karlsruher Verkehrsverbunds und der Stadtwerke Osnabrück. Auf der Agenda stehen unter vielen anderen diese Vorträge:

• Mobilitätsplattformen der Zukunft

• Multi-Channel-Ansatz im mobilen Vertrieb – ist mehr besser oder am Ende zu viel?

• Amazon Pay und der ÖPNV – komfortable User Experiences zur Steigerung des (Online-)Vertriebs

• Big Data, Cloud, Digital Workplace & Co. – neue Technologien zur Optimierung von Prozessen im ÖPNV

• Neue Möglichkeiten im digitalen Vertrieb – kontrollierte Öffnung auf Basis bestehender Lösungen

Zielgruppe des HanseCom Forums sind Entscheider und Verantwortliche im ÖPNV mit Fokus Digitalisierung, Marketing, Mobilitätsplanung, Strategie und Vertrieb. Wie schon in den Vorjahren stehen Erfahrungsaustausch und Dialog im Mittelpunkt; die Teilnehmer haben daher Gelegenheit für Gespräche mit anderen Fachleuten aus der Branche und zum Netzwerken.

"Der ÖPNV steht vor gewaltigen Herausforderungen", erklärt Martin Timmann, Geschäftsführer bei HanseCom. "Der Individualverkehr steht in den Städten vor dem Kollaps und der ÖPNV ist bereits überbeansprucht. Hier bietet die Digitalisierung für den ÖPNV neue Möglichkeiten. Wie er damit umgeht, wird entscheiden, ob er in den Mobilitätskonzepten der Zukunft ein bestimmender Faktor ist oder ob er sich mit der Rolle eines Zulieferers und Infrastrukturanbieters zufriedengeben muss."



Das HanseCom Forum findet am 22. und 23. November 2018 im Emporio Tower, Hamburg, statt. Die Teilnahme ist für Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünde, Verbände, Behörden, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Standardisierungsgremien und Presseunternehmen kostenfrei. Weiterführende Informationen und die Online-Anmeldung stehen unter www.hansecom.com/forum bereit.


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Unternehmen ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Urban-Mobility-Plattformen und Kundenmanagementsysteme. Mit langjähriger Branchenerfahrung unterstützt HanseCom mehr als 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde bei der Steuerung ihrer Vertriebsprozesse und dem Vertrieb mobiler Tickets. Zum Produktportfolio von HanseCom gehören das Kundenmanagementsystem PT sowie die überregionale, mobile Ticketingplattform HandyTicket Deutschland, die seit über zehn Jahren erfolgreich im Markt etabliert ist. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Director Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Weidestraße 120b
22083 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Louisa Hackmann
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-712
louisa.hackmann(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  adesso berät zu Erfolgsfaktoren für agile Softwareentwicklung in der Automobilindustrie Geldwäscheprävention 2019: Update zu dem aktuellen AML-Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 13.09.2018 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649489
Anzahl Zeichen: 2929

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louisa Hackmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-712

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HanseCom Forum: Plattform zum Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen im ÖPNV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z