neues deutschland:Ökonom Troost: Finanzsektor angesichts unzureichender Regulierungen weiterhin instabil
ID: 1649497
Lehman Brothers hält der Ökonom Axel Troost den Finanzsektor
angesichts unzureichender Regulierungen für weiterhin instabil.
"Letztendlich waren die letzten zehn Jahre leider verschenkt", sagte
der Geschäftsführer der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
und Vizevorsitzende der Linkspartei im Interview mit der Tageszeitung
"neues deutschland" (Freitagausgabe). "Man hat zwar einige Probleme
gelöst, dafür aber andere geschaffen und es haben sich neue Probleme
ergeben." Die G20-Staaten hätten bei der Finanzmarktregulierung
entschieden, an einem latent instabilen System festzuhalten und es
lediglich zu reparieren, erklärte Troost weiter. "Man hat versucht,
Fehlanreize zu beseitigen, damit die Märkte wieder sich selbst
überlassen werden können. Tiefere Ursachen für die Instabilität wie
die Vermögenskonzentration, die Privatisierung der Altersvorsorge,
die außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte und die Architektur des
Weltfinanzsystems wurden vollkommen ausgeblendet."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 13.09.2018 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649497
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Ökonom Troost: Finanzsektor angesichts unzureichender Regulierungen weiterhin instabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).