"KoPro" unterstützt junge Geflüchtete beim Einstieg in die Arbeitswelt
ID: 1649532
Jugendhilfeausschuss beschließt Zuschuss von 75.000 Euro
?Bei ,KoPro? können junge geflüchtete Menschen praktische Erfahrungen sammeln und sich gleichzeitig sprachlich und fachlich weiterentwickeln? sagte Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für Soziale Infrastruktur der Region Hannover. ?Die Zahlen zeigen, wie erfolgreich das Projekt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei unterstützt, erste berufliche Interessen zu entwickeln.?
Aktuell qualifizieren sich 32 junge Menschen in dem Projekt ?KoPro?, das die Teilnehmenden bis zu einem Jahr schrittweise an den Arbeitsmarkt heranführt. Allein in diesem Jahr konnten bereits 17 Teilnehmende in weitergehende Maßnahmen, Beschäftigungen oder Ausbildungen vermittelt werden. Vormittags Praxis, nachmittags Sprachunterricht: Die Maßnahme mit 30 Wochenstunden umfasst, neben dem Unterricht an drei Nachmittagen in Deutsch und Mathe, mehrere Praxisbereiche: Holz- und Landschaftsbau, Elektro- und Solartechnik sowie das Zweirad. Neu hinzukommen soll nun die Metallwerkstatt, in der die Teilnehmenden Grundlagen der Metallverarbeitung lernen können. Außerdem gibt es eine Kochgruppe, die für die Versorgung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zuständig ist. Mehrere Kurzpraktika während des Projektzeitraums bieten den Projektteilnehmern außerdem die Möglichkeit, in den Berufsalltag hinein zu schnuppern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2018 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649532
Anzahl Zeichen: 2256
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Region Hannover / Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""KoPro" unterstützt junge Geflüchtete beim Einstieg in die Arbeitswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).