Rheinische Post: Flüchtlingshilfsprogramme im Irak stark unterfinanziert

Rheinische Post: Flüchtlingshilfsprogramme im Irak stark unterfinanziert

ID: 1649945
(ots) - Internationale Hilfsprogramme für syrische
Flüchtlinge im Irak sind deutlich unterfinanziert. Nach einem Bericht
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) unter Berufung auf ein
Regierungspapier waren Ende vergangenen Jahres nur 45 Prozent der
benötigten Summe von 229 Millionen Dollar von Geberzusagen gedeckt;
in diesem Jahr seien es lediglich 11,5 Prozent des vom
Flüchtlingshilfswerk errechneten Bedarfs von 227 Millionen Dollar.
Die Bundesregierung habe sich entschieden, den Umfang ihrer
humanitären Hilfe für den Irak von bislang 43,4 auf 70 Millionen Euro
aufzustocken. Im Irak seien insgesamt rund 1,9 Millionen Menschen auf
Ernährungshilfe angewiesen. Nach dem Bericht auf Anfrage der Linken
leben rund 226.000 syrische Flüchtlinge in der Autonomen Kurdischen
Region. "Über 60 Prozent von ihnen leben nicht in Lagern, sondern in
sie aufnehmenden Gemeinden in der Region Kurdistan-Irak", schreibt
die Regierung. Die sozialen Beziehungen zur ortsansässigen kurdischen
Bevölkerung seien gut. Viele Einwohner könnten aufgrund der eigenen,
nicht lange zurückliegenden Erfahrung mit Flucht und Vertreibung die
Situation der Flüchtlinge nachempfinden. Als Konsequenz forderte die
Linken-Entwicklungsexpertin Helin-Evrim Sommer die Regierung zu einer
Neuausrichtung ihrer Irakpolitik auf. "Die Bundesregierung sollte
ihre bisherige Unterstützung für die kurdische Autonomieregion im
Nordirak zu einer Entwicklungspartnerschaft aufwerten", sagte Sommer.
Im Unterschied zum Regime in Bagdad hätten sich die Kurden als
"verlässliche Partner" erwiesen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Regierung schätzt Zahl der IS-Kämpfer auf bis zu 10.000 Rheinische Post: Inanspruchnahme von Tagespflege hat sich in vier Jahren verdoppelt / AOK fordert neue rechtliche Regelung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649945
Anzahl Zeichen: 1965

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flüchtlingshilfsprogramme im Irak stark unterfinanziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z