Rheinische Post: NRW will Ausbildung von Krankengymnasten finanzieren

Rheinische Post: NRW will Ausbildung von Krankengymnasten finanzieren

ID: 1649953
(ots) - Die Ausbildungskosten in den so genannten
"nichtakademischen Gesundheitsberufen" werden in NRW künftig
weitgehend vom Staat finanziert. "Wir müssen dafür sorgen, dass wir
in unserer alternden Gesellschaft auch genügend Nachwuchs in den
nichtakademischen Gesundheitsberufen haben", sagte
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag) .Bislang mussten Krankengymnasten,
Logopäden, Masseure, medizinische Bademeister und
Pharmazeutisch-Technische Assistenten (PTA) ihre Ausbildungskosten
selbst tragen. Um diese Berufe "attraktiver zu machen, wollen wir
rückwirkend ab 1. September 70 Prozent des Schulgeldes bei diesen
Berufen übernehmen", sagte Laumann. Schwarz-Gelb will ab 2019
insgesamt 25 Millionen Euro jährlich für die Übernahme der
Ausbildungskosten bereitstellen. "Damit will ich ein ungerechtes
System beenden. Derzeit bezahlt der Staat dem Apotheker das Studium,
der dann später in der Regel deutlich mehr verdient als seine
Angestellten, die ihre Ausbildung selbst bezahlen müssen", sagte der
CDU-Politiker.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Rechter Aufmarsch in Köthen
Minister sieht Sicherheitskräfte gut aufgestellt Saarbrücker Zeitung: SPD-Generalsekretär Klingbeil hält Seehofer für eine Belastung der Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649953
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW will Ausbildung von Krankengymnasten finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z