rbb-exklusiv: Nur wenige Kontrollen bei Brandenburger Landwirten

rbb-exklusiv: Nur wenige Kontrollen bei Brandenburger Landwirten

ID: 1650473
(ots) -

Sperrfrist: 17.09.2018 16:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Brandenburgs Landwirte werden nur selten durch Mitarbeiter der
zuständigen Veterinärämter kontrolliert. Das ist das Fazit einer
Analyse des rbb-Verbrauchermagazins "SUPER.MARKT".

Bei Recherchen zum Thema "Tierschutz in den Ställen" wurden alle
14 Landkreise und die vier kreisfreien Städte gefragt, wie viele
Mitarbeiter für die Überwachung der Betriebe mit Nutztierhaltung
verantwortlich sind. Anlass für die Recherchen sind unter anderem
Bilder von Tierschützern, die zum wiederholten Mal Probleme bei der
Haltung in großen Schweineställen dokumentieren.

Fazit der Erhebung des rbb: 121 Mitarbeiter kontrollieren 68.970
Einrichtungen. Darunter sind große Massentierhaltungen, wie
Schweinemastanlagen, aber auch andere Nutztierhalter wie zum Beispiel
Pferdehöfe und Kaninchenzüchter.

Tierschützer und Verbraucher kritisieren, es gäbe einen
Zusammenhang zwischen der geringen Anzahl der Kontrollen und
Missständen und fordern mehr Mitarbeiter, die unangekündigt und öfter
in die Betriebe gehen. Der Landesbauernverband interpretiert die
Rechercheergebnisse des rbb anders. Er verweist in einer
Stellungnahme darauf, dass die Betriebe darüber hinaus zahlreiche
freiwillige Kontrollen durchführen und ist " [...] der Auffassung,
dass die Dichte der Kontrolltätigkeit insgesamt ausreichend ist." Er
erklärt weiter: "Wir können aufgrund der Auskünfte unserer Mitglieder
[...] nicht bestätigen, dass haupterwerblich tätige Nutztierhalter
nur einmal in 16 Jahren vom zuständigen Veterinäramt besucht und
kontrolliert werden."

Laut Auskunft der Bundesregierung wird ein Betrieb in Brandenburg
im Durchschnitt nur alle 16 Jahre überprüft.





Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
SUPER.MARKT
Ansprechpartner:
Tel.: 030 - 97993 - 37951

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  9. Klassik-Gesangswettbewerb DEBUT 2018: \ Der Tagesspiegel: CDA-Chef Laumann kritisiert Verstöße gegen das Mindestlohngesetz:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2018 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650473
Anzahl Zeichen: 2306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Nur wenige Kontrollen bei Brandenburger Landwirten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z