Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu entmilitarisierten Zone in Idlib
ID: 1651059
Bombardierung von bis zu drei Millionen Menschen zu verhindern.
Allerdings wurden in diesem Krieg schon viele Verabredungen
gebrochen. Gegenseitiges Misstrauen ist das Einzige, was alle
Beteiligten eint. Von einem Durchbruch zu reden wäre daher verfrüht.
Der größte Unsicherheitsfaktor sind die geschätzt 70 000
bewaffneten Rebellen. Die Türkei zeigt sich bereit, mehr Einfluss
auf die Radikalen auszuüben. Der harte terroristische Kern wird
lieber im Kampf sterben wollen als aufzugeben. Für die
Verhandlungen mit den radikalen Gruppen wurde Zeit gewonnen - diese
Atempause für die Bevölkerung ist der vorrangige Gewinn des Deals.
Radikale Rebellen sind der größte Unsicherheitsfaktor.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2018 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651059
Anzahl Zeichen: 1085
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu entmilitarisierten Zone in Idlib"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).