Westfalenpost: Lorenz Redicker zu Kosten der Mobilität

Westfalenpost: Lorenz Redicker zu Kosten der Mobilität

ID: 1651066
(ots) - Es ist noch nicht so lange her, da diskutierte die
Republik über den kostenlosen Nahverkehr. Den hatte die
Bundesregierung vorgeschlagen, als eine Maßnahme zur Senkung der
Stickoxid-Belastung in Städten. Eine Mehrheit der Experten stellte
sich eher gegen den Null-Tarif - das Geld sollte besser in die
Ausweitung des Angebotes wandern. Tatsächlich geht die Reise aber
genau in die andere Richtung. Fahrscheine für Busse und Bahnen werden
immer teurer, haben die allgemeine Inflation und auch die
Preissteigerungen rund ums Auto in den vergangenen zwei Jahrzehnten
weit abgehängt. Der Preis ist zweifelsfrei nicht die einzige, aber
eine wichtige Zugangshürde für die Nutzung von Bussen und Bahnen. Und
wenn man selbst als Einzelperson für die Busfahrt in die Stadt mehr
bezahlen muss als für eine Stunde Parken, dann stimmen zumindest die
gefühlten Relationen nicht mehr. Eine Debatte über die Preise im
öffentlichen Nahverkehr ist also weiterhin geboten. Ja, wir brauchen
mehr Geld für ein besseres Angebot. Aber das muss bezahlbar bleiben,
in den Städten und auch auf dem Land.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bertelsmann Badische Zeitung: Neue US-Zölle gegen China: Bequemer Sündenbock /
Kommentar von Finn Mayer-Kuckuk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2018 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651066
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lorenz Redicker zu Kosten der Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z