Deutsche Heimtierbranche: Hohe Anschaffungsneigung
Gute Nachrichten für die Markenartikler der Heimtierbranche: Bei den tierischen Familienmitgliedern kommt überwiegend Markenfutter in den Napf. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen und zielgruppengenauen Konsumentenbefragung (Basis 1.000 Teilnehmer), die das Marktforschungsinstitut Marketmedia24 (Köln) jetzt in Zusammenarbeit mit dem Primärforschungsspezialisten Noceanz GmbH (Würzburg) im neuen „Branchen-MONITOR Heimtierbedarf 2018“ veröffentlicht. In der Studie wird gezeigt, wie die deutschen Heimtierbesitzer ticken, welche Produkte sie wo kaufen, wie viel sie 2018 dafür ausgegeben haben und was sie in den nächsten Jahren anschaffen wollen. Dabei werden neben Tierfutter auch die wichtigsten Nonfood-Produktgruppen für Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel unter die Lupe genommen.

(firmenpresse) - Bei Heimtierbedarf verfügen Frauen im Vergleich zu Männern über die größere Markenkenntnis, und unter den Lifestylegruppen sind die Senioren am besten informiert. Nur zwei Ergebnisse der Konsumentenbefragung, mit denen Marketmedia24 im neuen „Branchen-MONITOR Heimtierbedarf 2018“ auf mehr als 200 Seiten für zuverlässige Markttransparenz sorgt. Aufschlussreich für Hersteller und Händler sind zum Beispiel die Anschaffungsabsichten. So wollen 24,6 Prozent aller Hundebesitzer noch im laufenden Jahr einen neuen Schlafplatz für ihren Vierbeiner anschaffen.
Discounter unter den Top-Ten bei Hundefutter
Besonders auffällig ist eine durchweg hohe Markenbekanntheit, die bei einzelnen Tierfuttermarken über 70 Prozent erreicht. Dabei schafften es auch Eigenmarken der Discounter bei Hundefutter im Ranking der Konsumenten unter die Top-Ten. „Spiegelt man die Kaufpräferenz, fällt je nach Produkt und Zielgruppe die Entscheidung nicht selten zu Gunsten der preiswerteren No-Name-Produkte aus“, unterstreicht Sonja Koschel, Inhaberin von Marketmedia24.
Digital Natives sind Katzenfans
Neben Einkaufsstättenwahl, Ausgabeverhalten und Anschaffungsabsichten wurde in der Konsumentenforschung auch die Nutzung der Medien durch Heimtierbesitzer hinterfragt. „Wir wissen zum Beispiel, dass 48,8 Prozent der Tierbesitzer täglich und 25,8 Prozent mehrmals pro Woche Radio hören, 30,6 Prozent täglich und 25,8 Prozent mehrmals pro Woche Zeitung lesen“, erläutert Noceanz Geschäftsführer Michael Schäfenacker. Die befragten Digital Natives – von denen rund 80 Prozent eine Katze haben – nutzen Smartphone, Internet und mobiles Internet annähernd täglich.
Fachhandel ist Favorit der Kleintier- und Vogelbesitzer
Von strategischer Bedeutung für Hersteller und Händler sind die Angaben zur Einkaufsstättenwahl. Zwar ist der stationäre Fachhandel die nahezu unangefochtene Nummer eins, aber das Internet holt auf. Differenziertere Rückschlüsse auf die Marktanteile der einzelnen Vertriebskanäle erlauben die Ergebnisse auf Produktebene. So erreicht der Fachhandel bei Futter, Schlafplätzen/Heimen und Spielzeug für Kleintiere sowie Vögel die höchsten Werte. Während die gleichen Produkte für Hund oder Katze auch schon mal beim Wett-bewerb gekauft werden.
Die vollständigen Forschungsergebnisse sind veröffentlicht im „Branchen-MONITOR Heimtierbedarf 2018“. Die neue Studie umfasst mehr als 200 Seiten mit 124 Charts. und erscheint in gebundener Ausgabe. Sie ist zum Preis von netto 1.450,00 Euro per E-Mail zu beziehen unter studien@marketmedia24.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorinnen und Autoren, die für Marketmedia24 wirken, sind echte Insider. Sie kennen ihre Märkte hautnah und knietief: Sie besuchen Messen und Branchenevents, sprechen mit Marktplayern und -partnern, gehen zu Herstellern, in Handelshäuser und Vorstandsetagen und beraten, coachen und referieren nach Maß.
Das wissenschaftliche Fundament für die Autoren-Recherche liefern die Marktforscher von Marketmedia24. Genauigkeit ist für sie Ehrensache. Sie kennen die entsprechenden Konsumgütermärkte und Handelskanäle und ergründen sie täglich per Primär- und Sekundärforschung. Das Ergebnis: hochwertige Zahlen, die in Studien, Statistiken und Beratungen einfließen.
Marketmedia24
Sonja Koschel
Sürther Hauptstraße 190b
50999 Köln (Germany)
Telefon +49(0)2236 3316931
presse(at)marketmedia24.de





">
Datum: 19.09.2018 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651214
Anzahl Zeichen: 3416
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Koschel
Stadt:
Köln
Telefon: 022363316931
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis, Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Heimtierbranche: Hohe Anschaffungsneigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marketmedia24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).