Aktivitäten der VDIK-Mitglieder tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei

Aktivitäten der VDIK-Mitglieder tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei

ID: 1651351
(ots) - Aus Anlass der aktuellen Diskussion über ein
neues Konzept zur Vermeidung von Fahrverboten stellt der VDIK klar,
dass die Stickoxid-Emissionen des Straßenverkehrs seit 1990 um 70
Prozent gesunken sind. Dazu hat auch die erfolgreiche VDIK-Strategie
der Flottenerneuerung auf modernste Euro6-Fahrzeuge und alternative
Antriebe nachhaltig beigetragen.

1.Während der Anteil der im VDIK vertretenen Hersteller am
Gesamtbestand bei 33,9 und bei batteriebetriebenen Fahrzeugen bei
39,9 Prozent liegt, beträgt ihr Dieselanteil lediglich 26,5 Prozent.

2.Der Bestand von Pkw der Abgasstufen Euro5 und schlechter ist
seit 2016 um 4,8 Millionen Fahrzeuge gesunken. Die Zahl moderner
Euro6-Pkw wuchs im gleichen Zeitraum um 6,2 Millionen. Dadurch wurde
nachweislich die Flottenerneuerung beschleunigt. Dazu haben in
erheblichem Umfang die von nahezu allen internationalen Marken
angebotenen Umstiegsprämien beigetragen.

3.Zahlreiche VDIK-Mitgliedsunternehmen haben darüber hinaus mit
ihren Mutterhäusern auf freiwilliger Basis Software-Updates
durchgeführt und damit erheblich zur Luftverbesserung in den Städten
beigetragen.

VDIK-Präsident Reinhard Zirpel: "Durch ihre verschiedenen
Aktivitäten haben die internationalen Kraftfahrzeughersteller ohne
jegliche Verpflichtung einen deutlichen Beitrag zur Vermeidung von
Fahrverboten geleistet. Selbstverständlich werden die VDIK-Mitglieder
gerade nach den aktuellen Urteilen in ihren Bemühungen nicht
nachlassen und weiterhin konstruktiv an der Verbesserung der
Luftqualität mitwirken."



Pressekontakt:
Thomas Böhm
Leiter Referat Presse/PR/Messen
Telefon:06172/98 75 35
Telefax:06172/98 75 46
E-Mail:boehm@vdik.de

Original-Content von: Verband d. Int. Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA AUTOübergibt Fahrzeugflotte für UCI Straßenrad-WM 2018 (FOTO) Test: Kfz-Werkstatt-Portale 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2018 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651351
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Homburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktivitäten der VDIK-Mitglieder tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband d. Int. Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VDIK: Pkw-Neuzulassungen legen im Februar zu ...

Mit 268.867 Zulassungen erreicht der Pkw-Markt im Februar ein Plus von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nach zwei Monaten liegt der Markt 0,6 Prozent im Plus und erreicht mit 534.569 Zulassungen das höchste Neuzulassungsvolumen seit 20 ...

VDIK: Leichter Rückgang der Pkw-Neuzulassungen im Januar ...

Der Pkw-Markt schloss im Januar 2019 mit 265.702 Zulassungen und einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber Vorjahr ab. Trotz des leichten Rückgangs stellt dieses Volumen das zweitbeste Zulassungsergebnis eines Januars seit 20 Jahren dar. Das aktue ...

Alle Meldungen von Verband d. Int. Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z