Small Planet Deutschland - die erste Airline ist vom Himmel! Ein Euro mehr pro Ticket hätte gereich

Small Planet Deutschland - die erste Airline ist vom Himmel! Ein Euro mehr pro Ticket hätte gereicht!

ID: 1651411
(ots) - Small Planet ist das erste prominente Opfer
nach der Air Berlin Pleite. Im Kampf um die begehrtesten Flugstrecken
haben Ryanair, Easyjet und Eurowings mehr als 100 Millionen für
Marketingaktionen, gekennzeichnet durch Ticketdiskontpreise,
ausgegeben. Fliegen war diesen Sommer so billig wie nie-aber auch
sehr nervenaufreibend. Bei diesen Kampfpreisen kann eine kleine
Airline wie Small Planet nicht lange durchhalten.Bereits der
Aufschlag von nur einem Euro pro Ticket könnte die anfallenden
Kosten, resultierend aus der EU-VO 261/2004 für Betreuungsleistungen
und Entschädigungszahlungen abdecken. Nur Großkonzerne können einen
Preiskampf und den Verkauf von Flugtickets weit unter dem
Selbstkostenpreis über längere Zeit durchhalten. Aufgrund dieser
Tatsache werden noch weitere, eben vor allem kleinere Airlines
nachfolgen und Zahlungsprobleme haben. Die Fluggastrechteverordnung
ist nicht der Grund für den momentanen Zustand von Small Planet.

Zwtl.: Prof. Dr. Ronald Schmid, Luftrechtsexperte und FairPlane
Unternehmenssprecher: Leidtragende sind wieder einmal die
Verbraucher!

Alle Forderungen gegen Small Planet Deutschland vor dem 18.09.2018
können nur noch im Insolvenzverfahren angemeldet werden. Für
FairPlane Kunden, die davon betroffen sind, sind wir in Verhandlungen
und in einer Warteposition. Vielleicht erholt sich das Unternehmen ja
bald. Da der Flugbetrieb weitergeführt wird, können neue Ansprüche,
also alle ab dem 19.09.2018 von FairPlane bearbeitet werden. Wir
haben in der Air Berlin und Fly Niki Insolvenz schon viele
Erfahrungen gesammelt und einiges bewegt.

Schon das Jahr 2017 hat schmerzlich gezeigt, dass Insolvenzen
sogar bei großen Luftfahrtunternehmen leider nicht ausgeschlossen
sind und wieder einmal der Verbraucher das Nachsehen hat. Hier sehe
ich dringenden politischen Handlungsbedarf auf nationaler und


europäischer Ebene. Anzudenken ist die Einführung einer der
Reisepreissicherung für Pauschalreisen ähnliche, zwingende
Flugpreisabsicherung. Es könnte aber auch vom Gesetzgeber geregelt
werden, dass bei Flugbuchungen zunächst nur eine Anzahlung und erst
kurz vor Abflug die Restzahlung erfolgt.

Rückfragehinweis:
Alexandra Hawlicek
Marketing und Kommunikation
hawlicek@fairplane.de
Tel.: +43 1 532 01 46 - 58
Mobil.: +43 69910779592
Prof. Dr. Ronald Schmid
Unternehmenssprecher FairPlane
Gutenbergplatz 1, 65187 Wiesbaden
Tel: +49 (0) 611 94 93 30 19
E-Mail: ronald.schmid@fairplane.de
www.fairplane.de
www.fairplane.de/presse-informationen

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/30762/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Original-Content von: FairPlane, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Varroc Lighting Systems erweitert Elektronik-Kapazitäten durch Joint-Venture-Vereinbarung TRATON GROUP und Solera starten strategische Partnerschaft, um die digitale Welt des Transports und der Logistik zu gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2018 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651411
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nach dem Flug-Chaos diesen Sommer beginnt die Marktbereinigung. Small Planet Deutschland hat am 18.0



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Small Planet Deutschland - die erste Airline ist vom Himmel! Ein Euro mehr pro Ticket hätte gereicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FairPlane (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flugverspätung? FairPlane ist der neue Partner des ADAC ...

Die Urlaubszeit hat begonnen und viele Flugreisende sind mit Flugunregelmäßigkeiten konfrontiert. Die EU-Fluggastrechte-Verordnung sieht Entschädigungszahlungen vor. Bei Flugverspätungen von drei Stunden am Zielflughafen, verpasstem Anschlussflu ...

Alle Meldungen von FairPlane


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z