Rheinische Post: Kommentar: Karneval der hohen Tiere

Rheinische Post: Kommentar: Karneval der hohen Tiere

ID: 1651607
(ots) - Ja, ist im politischen Berlin der Karneval
ausgebrochen? So viel Narretei ist doch wirklich erstaunlich. Das
Konjunkturprogramm für Politikverdrossenheit läuft auf Hochtouren,
und keiner bekleckert sich mit Ruhm. Der Kanzlerin ist offenbar jeder
politische Instinkt abhanden gekommen, um frühzeitig vernünftige
Kompromisse auszuloten. Der CSU-Vorsitzende befördert einen
Geheimdienstchef, der öffentlich über angebliche Falschinformationen
spekuliert statt echte Verfassungsfeinde zu bekämpfen. Und die
SPD-Chefin widersetzt sich einem kostenneutralen Ämtertausch und
nickt die Beförderung Maaßens zu Lasten ihres eigenen, anerkannten
Staatssekretärs ab. Irre! Selbst Horst Seehofer hatte kürzlich
erklärt, wie gut die Arbeit Gunther Adlers sei, der das im
Ministerium unterrepräsentierte, aber bedeutende Thema Wohnen klug
koordinierte. Nun muss der Minister einen Grund erfinden, um ihn zu
entlassen. Die SPD-Funktionäre begehren reflexartig auf, kritisieren
Seehofer, dabei hat Andrea Nahles dieser illustren Rochade
zugestimmt. Wenn die SPD es ernst meint mit ihrer Revolte, müsste sie
im Kabinett ein Veto gegen die Ernennung des neuen Staatssekretärs
einlegen. Dann wäre die Koalition erledigt, aber das ist vielleicht
keine schlechte Idee. Lieber Herr Lindner, wollen Sie nicht noch mal
verhandeln?

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Konsequente Absage Mittelbayerische Zeitung: Die Achillesferse des Papstes / Franziskus gibt sich als Vorkämpfer gegen Missbrauch. Seine Vergangenheit erzählt eine andere Geschichte. Von Julius Müller-Meiningen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2018 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651607
Anzahl Zeichen: 1691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Karneval der hohen Tiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z