Rheinische Post: Beschäftigte in der Landesverwaltung im vergangenen Jahr im Schnitt 13,77 Tage krank
ID: 1651632
Landesverwaltung waren 2017 im Durchschnitt häufiger krank als im
Jahr zuvor. Durchschnittlich 13,77 Krankentage entfielen auf jeden
Beschäftigten. Das geht aus dem Gesundheitsbericht des Landes hervor,
der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Der
Krankenstand sei damit leicht von 7,16 Prozent auf 7,24 Prozent
gestiegen. Bei den Lehrern zeigt sich, dass an Haupt- und
Förderschulen die meisten und an Gymnasien die wenigsten Krankentage
zu verzeichnen sind. Zudem seien Beschäftigte der unteren Lohngruppe
häufiger krank. Der Beamtenbund NRW (DBB) erklärte die gestiegenen
Fehlzeiten zum Teil mit der demografischen Entwicklung, aber auch mit
der Arbeitsverdichtung. Unter anderem durch die verfehlte
Personalpolitik der vergangenen Jahrzehnte seien die Beschäftigten im
Öffentlichen Dienst im Durchschnitt mehr als ein Jahr älter als
andere Beschäftigte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651632
Anzahl Zeichen: 1226
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Beschäftigte in der Landesverwaltung im vergangenen Jahr im Schnitt 13,77 Tage krank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).