Max Bögl errichtet für das Hessen-Center ein neues Parkdeck während des laufenden Betriebs
Das familiengeführte Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Max Bögl wurde von ECE Projektmanagement mit der schlüsselfertigen Erstellung eines neuen Parkdecks für das Hessen-Center beauftragt. Im Leistungsumfang der Firmengruppe Max Bögl sind neben der Errichtung des Parkdecks im Betonfertigteilsystem auch die Planung und sämtliche technischen Komponenten enthalten.
Für das Projekt werden im firmeneigenen Fertigteilwerk im thüringischen Gera etwa 440 Platten, 410 Träger und rund 400 Stützen unter höchsten Qualitätsstandards vorproduziert und mit dem Max Bögl Fuhrpark zur Baustelle geliefert.
Die Geschosshöhe des Parkhauses mit 1.380 Stellplätze wird an die Gegebenheiten vor Ort angepasst und beträgt 4,80 Meter. So kann ein ebenerdiger Übergang von der oberen Ebene in das Center geschaffen werden. Um die Bedürfnisse der Kunden noch besser zu erfüllen, wird das Parkhaus zum Teil mit Komfortstellplätzen sowie mit Elektroladesäulen ausgestattet.
Die Bruttogeschossfläche des Parkdecks, welches winklig an das Hessen-Center anschließt, beläuft sich auf knapp 40.000 m². Dies entspricht in etwa 6 Fußballfeldern.
Besonders anspruchsvoll bei diesem Projekt ist die Realisation während des laufenden Betriebs. Das Projekt wurde hierzu in zwei Bauabschnitte unterteilt. Zunächst wird ein Teil des alten Parkdecks abgebrochen. Zeitgleich starten für Max Bögl die Planungsarbeiten, welche bis Januar 2019 andauern. Der Baubeginn des ersten Abschnitts ist für Ende Februar 2019 angesetzt. Mitte Oktober 2019 soll dann der erste Teil des Parkdecks in Betrieb genommen werden.
Daraufhin wird das restliche Baufeld inklusive Parkdeck abgebrochen. Der zweite Bauabschnitt erstreckt sich dann von April 2020 bis Oktober 2020.
Eine weitere Herausforderung, welche mit der Aufrechterhaltung des Betriebs einhergeht, ist das beengte Baufeld. Sämtliche Prozesse, wie beispielsweise die Anlieferung von Fertigteilen, werden deshalb unter baulogistischen Gesichtspunkten genauestens vom Projektteam geplant und koordiniert. Eine gute Kommunikation ist hierfür unabdingbar.
Die Firmengruppe Max Bögl freut sich über die Beauftragung und wird mit ihrer langjährigen Expertise im Hochbau den Bauablauf so angenehm wie möglich für die Besucher gestalten.
Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.
An weltweit über 35 Standorten stehen den Kunden der Firmengruppe Fachspezialisten aus den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beratend zur Seite - von der Planung und Ausführung bis zur Wartung. Maßgeschneiderte Einzelleistungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie qualitativ, bautechnisch und ökologisch hochwertige sowie nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, Produkte und Bauverfahren.
Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.
www.max-boegl.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz vonüber 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.An weltweitüber 35 Standorten stehen den Kunden der Firmengruppe Fachspezialisten aus den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beratend zur Seite - von der Planung und Ausführung bis zur Wartung. Maßgeschneiderte Einzelleistungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie qualitativ, bautechnisch und ökologisch hochwertige sowie nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, Produkte und Bauverfahren.Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.www.max-boegl.de
Datum: 20.09.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651684
Anzahl Zeichen: 3795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neumarkt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Max Bögl errichtet für das Hessen-Center ein neues Parkdeck während des laufenden Betriebs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Firmengruppe Max Bögl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).