Future of Buses: Elektrisch und fahrerlos

Future of Buses: Elektrisch und fahrerlos

ID: 1651734
(PresseBox) - Die Digitalisierung drängt die Busbranche zum Umbruch. Erste Innovationen wirbeln den Markt bereits um. Auf der International VDI Conference - Future of Buses, am 28. und 29. November 2018 in Amsterdam, diskutieren Experten, über die Zukunft der Busbranche und des öffentlichen Verkehrs sowie über die nötigen Schritte, um von den Veränderungen zu profitieren.

Automatisierung und Elektrifizierung, diesen Mobilitätstrends gehört die Zukunft. Das weiß auch die Busbranche ? und investiert stark in innovative Technologien. Die Mainzer Verkehrsgesellschaft beispielsweise setzt auf Emma. Emma ist ein Kleinbus und momentan noch in der Testphase ? das soll sich aber schon bald ändern. Das weiße, futuristisch anmutende Gefährt fährt mit Ökostrom und bietet Platz für rund zehn Personen. Ein Lenkrad, oder gar einen Fahrer, gibt es nicht. Denn: Emma fährt autonom, also komplett selbständig.

Auch die Deutsche Bahn steigt ins Geschäft der autonomen Personenbeförderung ein.

Das Projekt läuft unter der Federführung von ioki, dem neuen DB-Geschäftszweig für autonomes Fahren auf der Straße und On-Demand-Mobilität.  ?EZ10?  heißt der selbstfahrende Kleinbus des (Software-)Herstellers Easymile,  der im niederbayerischen Bad Birnbach Gäste vom Bahnhof zur Therme des Kurorts befördert. Ziel des Bahn-Projekts ist es, Straße und Schiene besser zu verbinden. Autonome Kleinbusse sind für den Tür-zu-Tür-Dienst bestens geeignet. Langfristiges Ziel ist ein ?ÖPNV auf Abruf?: Ein öffentlicher Nahverkehr mit autonom fahrenden Bussen ohne feste Routen und Fahrpläne, die einzig durch die Nachfrage der Passagiere gesteuert werden. So wird kein Bus mehr verpasst, lästige Wartezeit vermieden und Haltepunkte zielgenau, auf Wunsch des Fahrgastes definiert.

Mobilitätslösungen wie der EZ10i und Emma gehört die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs. Auf der International VDI Conference - Future of Buses, vom 28. bis 29. November 2018 in Amsterdam dreht sich alles um Automatisierung und Elektrifizierung. Experten erklären anhand ausgewiesener Pilot-Projekte, welche Chancen E-Mobilität und autonomes Fahren für den ÖPNV bieten und diskutieren die gravierenden Veränderungen, die die Busbranche momentan und künftig erfassen.



Die Top-Themen sind:

Einführung und Management von E-Bus Flotten

Elektrifizierung von Transport Systemen

Batterien & (Lade-)Infrastruktur

Autonome Busse als Teil der urbanen Transport-Strategie

Neue Geschäftsmodelle

Internationale Best Practice Beispiele für Autonome Bus Projekte

Die Zukunft intelligenter Busse: Konnektivität & Digitalisierung

Teilnehmer der Konferenz ?Future of Buses? können kostenlos an den parallel stattfindenden internationalen VDI-Konferenzen ?Smart Cars & Urban Mobility? und ?Charging Infrastructure for Electromobility? teilnehmen.

Zudem besteht die Möglichkeit am Vortag der Konferenz einen Workshop zum Thema ?Cyber Security in Public Transport? zu besuchen. Der Workshop gibt Teilnehmern einen Überblick über mögliche Bedrohungen durch Cyber-Attacken im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), zeigt mögliche Lösungsansätze auf und bietet somit die ideale thematische Ergänzung zur anschließenden Konferenz.

Anmeldung und Programm unter https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/autonomous-electric-buses/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stinkefinger: Beleidigung, sogar als Emoji Erste Home-Collection für Wohnmobile, Vans und Bullis: Hamburger Startup vanluv bietet Lifestyle-Accessoires für Vanlife-Fans
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2018 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651734
Anzahl Zeichen: 4390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Future of Buses: Elektrisch und fahrerlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z