Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Maaßen und Merkel

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Maaßen und Merkel

ID: 1652107
(ots) - Die Frankfurter Rundschau nimmt im Fall Maaßen
die Kanzlerin in den Blick:

Ja, Andrea Nahles hat ihre Partei im Fall Maaßen in die nächste
Krise geführt. Falsch allerdings wäre es, so zu tun, als wäre die SPD
alleine schuld. Wenn man schon, fragwürdig genug, das Fortbestehen
dieser Koalition für wichtiger hält als klare Haltungen: Welches
Naturgesetz besagt, dass immer die SPD nachgeben muss, um das Bündnis
zu retten? Warum ist die Gesichtswahrung eines politischen
Amokläufers aus Bayern wichtiger als der klare Schnitt in Sachen
Maaßen, den Nahles mit Recht gefordert hatte? Die Antwort ist relativ
einfach: Um Seehofer in die Schranken zu weisen, bedürfte es einer
Kanzlerin, die in dieser Frage des Anstands Haltung zeigen würde.
Merkel setzt sich durch, wo es ihr wichtig ist - zum Beispiel wenn es
darum geht, die Autoindustrie zu schützen. Aber hier ging es ja nur
um die Glaubwürdigkeit der Politik.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Groschek:  Zustimmung von Nahles zu  Maaßen-Deal war schwerer Fehler Neue Westfälische (Bielefeld): Tödlicher Unfall vom Mittwoch nicht der erste Absturz im Hambacher Forst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2018 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652107
Anzahl Zeichen: 1237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Maaßen und Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z