Rheinische Post: Kommentar: Zu wenig

Rheinische Post: Kommentar: Zu wenig

ID: 1652166
(ots) - Bei der Migrationspolitik kommt Europa nur
langsam aus der Sackgasse. Nachdem sich die Regierungen aus Ungarn
und Italien den Sommer über aufgeführt haben, wie es sich unter
Partnern nicht gehört, sind sie nun wieder an den Tisch zurück
gekommen. Seit drei Jahren leisten sich aber die Staats- und
Regierungschefs erbitterten Streit um zwei Fragen: Welches Land ist
für ankommende Asylbewerber zuständig? Und: Soll es eine Quote geben,
um bei hohen Flüchtlingszahlen die Lasten solidarisch auf alle
Mitgliedsländer der EU zu verteilen? Es ist lächerlich, dass die
Staatengemeinschaft mit ihrer Wirtschaftskraft und 500 Millionen
Einwohnern dafür keine Lösungen präsentieren kann. Immerhin wurde ein
Rückschritt verhindert. Der österreichische Bundeskanzler Sebastian
Kurz ist schon seit langem dafür, die Frage einer solidarischen
Verteilung der Asylbewerber vom Verhandlungstisch zu nehmen. Unter
anderem der Widerstand der Bundesregierung hat verhindert, dass er
sich damit durchsetzen konnte. Es wäre fatal, alle Mitgliedstaaten
aus der Verantwortung zu entlassen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Freitag, 21. September 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Rheinische Post: Kommentar: Gegen die Spielregeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2018 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652166
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Zu wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z