Rheinische Post: Kommentar: Mal den Fuß vom Gas nehmen

Rheinische Post: Kommentar: Mal den Fuß vom Gas nehmen

ID: 1652168
(ots) - Der starke Anstieg psychischer Erkrankungen ist
ein klares Indiz für die Stresszunahme am Arbeitsplatz. Sie sind
heute die zweitwichtigste Ursache für Krankschreibungen. Wachsender
Leistungs-, Kosten- und Zeitdruck bei zugleich älter werdenden
Belegschaften hinterlassen ihre Spuren. Der volkswirtschaftliche
Schaden ist bereits deutlich angestiegen, und die Unternehmen dürften
das spüren. Immer mehr Leistung zu verlangen, kann sich für ein
Unternehmen am Ende weniger rechnen, als den Fuß auch mal vom
Gaspedal zu nehmen und für ein entspannteres Umfeld zu sorgen. Eine
neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt,
dass Vollzeit-Arbeitskräfte durchschnittlich deutlich mehr arbeiten,
als in Tarif- oder Arbeitsverträgen üblicherweise vorgesehen ist. Bei
Männern beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit 43,8, bei
Frauen 41,8 Stunden. Alle würden ihre Arbeitszeit gerne reduzieren.
Zudem klagen Mitarbeiter häufig über Stress, wenn ihre Arbeit nicht
wertgeschätzt wird, sie zu wechselnden Zeiten eingesetzt werden und
sie selbst zu wenig Einfluss auf ihre Tätigkeit haben. Für mehr
Transparenz, Wertschätzung und konstantere Arbeitszeiten zu sorgen,
kostet wenig, könnte die Schäden aber erheblich reduzieren.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Gegen die Spielregeln Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2018 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652168
Anzahl Zeichen: 1613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mal den Fuß vom Gas nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z