NOZ: Verteidigungsministerin entschuldigt sich im Namen der Bundeswehr : Moorbrand ist sehr ernster

NOZ: Verteidigungsministerin entschuldigt sich im Namen der Bundeswehr : Moorbrand ist sehr ernster Vorfall, der so nicht passieren darf

ID: 1652521
(ots) - Von der Leyen: Moorbrand ist sehr ernster
Vorfall, der so nicht passieren darf

Ministerin entschuldigt sich im Namen der Bundeswehr bei den
Menschen

Osnabrück. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat
den von der Bundeswehr selbst ausgelösten Moorbrand bei Meppen als
"sehr ernsten Vorfall" bezeichnet und sich bei den Menschen der
Region entschuldigt. Die Ministerin teilte auf Anfrage der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" mit: "Es steht außer Frage, dass ein Moorbrand
dieses Ausmaßes ein sehr ernster Vorfall ist, der so nicht passieren
darf." Die Ministerin, die am Samstag selbst nach Meppen vor Ort
reisen wird, um sich ein Bild der Lage zu machen, sagte: "Ich
entschuldige mich im Namen der Bundeswehr bei allen Menschen der
Region, die jetzt unter den Auswirkungen des Brandes leiden."

Die Verteidigungsministerin kündigte eine umfassende Aufklärung
der Brandursache an: "Natürlich werden wir auch die völlig
berechtigte Frage klären, ob die den Brand auslösenden Munitionstests
in dieser Form nötig und verantwortbar waren." Zugleich lobte die
Ministerin die Wehrtechnische Dienststelle in Meppen, die
"unverzichtbare Arbeit für die Bundeswehr" leiste: "Ihre Forschung
ist wichtig, weil sie dem Schutz unserer Soldatinnen und Soldaten
dient." Jetzt habe es oberste Priorität, den Brand zu löschen und das
Vertrauen der Bürger zurück zu gewinnen.

Von der Leyen danke den vielen Helfern von Feuerwehren und THW,
die den Brand bekämpften: "Sie sollen jede Unterstützung der
Bundeswehr bekommen, die sie benötigen." Das Vorauskommando der
Spezialpioniere sei seit Donnerstagabend vor Ort und werde so lange
bleiben, bis der Moorbrand gelöscht sei. Von der Leyen sagte mit
Blick auf die Bürger: "Wir werden hart daran arbeiten, die über
Jahrzehnte gewachsene Partnerschaft zwischen der Bundeswehr und den


Menschen im Emsland wieder mit neuem Vertrauen zu füllen."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Luxusbezüge für Alt-Bundespräsidenten? Steuerzahlerbund fordert Reform der Pensionsregelungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2018 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652521
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Verteidigungsministerin entschuldigt sich im Namen der Bundeswehr : Moorbrand ist sehr ernster Vorfall, der so nicht passieren darf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z