Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Maaßen
ID: 1652599
Geister. Die SPD-Vorsitzende ist bekannt dafür, es immer mal wieder
am Gespür für den richtigen Tonfall fehlen zu lassen. Nun aber hat
Nahles in der Stunde größter Not ihr ganzes politisches Gespür
bewiesen. Das verdient Respekt! Gewiss ist die SPD-Chefin kräftig
in eigener Sache unterwegs. Sie selbst hatte ja der
Rausschmiss-Beförderung Maaßens zugestimmt und war so CSU-Chef
Horst Seehofer kräftig auf den Leim gegangen. Prompt geriet Nahles
in den eigenen Reihen ins Kreuzfeuer der Kritik. Doch immerhin hat
die SPD-Vorsitzende erkannt, dass es hier um weitaus mehr geht als
die eigene Karriere. Es geht darum, das ohnehin arg ramponierte
Vertrauen der Bürger in diese Bundesregierung und in das gesamte
politische System nicht noch weiter zu schwächen. Ob's
gelingt, ist noch offen. Aber immerhin gibt es dank der
Nahles-Initiative eine neue Chance dazu. Hoffentlich wissen CDU, CSU
und SPD sie zu nutzen. Und hoffentlich sind sich auch Kanzlerin
Angela Merkel und der Innenminister ihrer Verantwortung bewusst.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652599
Anzahl Zeichen: 1454
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Maaßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).