Westerwelle-Aussenminister: Fehlanzeige
ID: 165265
Westerwelle-Aussenminister: Fehlanzeige
Waehrend sich die europaeischen Aussenminister in Bruessel treffen, um ihre europaeische Verantwortung wahrzunehmen, bleibt Westerwelle in Deutschland und spielt Opposition.
Er bricht eine Debatte ueber unsere Sozialsysteme vom Zaun, in der er versucht, die benachteiligsten Schichten unseres Landes gegeneinander auszuspielen: Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit geringen Loehnen gegen Menschen, die Grundsicherung beziehen muessen. Damit wirft er Nebelkerzen, um zu verbergen, dass die FDP alles tut, um Mindestloehne in Deutschland zu verhindern und die Ausbreitung prekaerer Beschaeftigungsverhaeltnisse zu befoerdern.
Als Aussenminister sehen wir ihn dagegen in Europa nicht. Wir hoeren nichts von ihm zu einer gemeinsamen europaeischen Aussenpolitik, wir hoeren nichts darueber, wie die EU in der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise besser zusammenarbeiten kann. Westerwelle ergreift keine Initiative, um die Nachbarschaftspolitik voranzubringen oder die Zusammenarbeit der EU mit Russland zu befoerdern.
2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165265
Anzahl Zeichen: 1462
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westerwelle-Aussenminister: Fehlanzeige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).