Der Tagesspiegel: BND will Presse nichts mehr sagen müssen
Geheimdienst fordert Freistellung vom Auskunftsanspruch
ID: 1652710
sich künftig noch weniger kontrollieren lassen als bisher. In einem
Rechtsstreit mit dem Tagesspiegel vor dem Bundesverwaltungsgericht
(Az.: BVerwG 6 A 7.18) fordert der Geheimdienst, Anfragen von
Journalisten künftig abwehren zu dürfen. Mit einer sogenannten
Bereichsausnahme solle der BND per Urteil vom verfassungsrechtlichen
Presse-Auskunftsanspruch freigestellt werden, "solange der
Gesetzgeber noch nicht aktiv geworden ist", heißt es in einem
Schreiben an das Gericht, das dem Tagesspiegel vorliegt
(Montagausgabe).
https://www.tagesspiegel.de/politik/schluss-mit-transparenz-bnd-wi
ll-der-presse-nichts-mehr-sagen-muessen/23103162.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2018 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652710
Anzahl Zeichen: 1180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: BND will Presse nichts mehr sagen müssen
Geheimdienst fordert Freistellung vom Auskunftsanspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).