Rheinische Post: Angriff auf Iran Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Angriff auf Iran

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1652727
(ots) - Im Nahen und Mittleren Osten brauen sich neue
Gefahren zusammen. Man muss kein Freund des islamistischen Regimes im
Iran zu sein, um im Anschlag von Ahwas den Vorboten eines drohenden
Schlagabtauschs um die Vorherrschaft in der Region zu sehen. Sollte
Saudi-Arabien, wie die Mullahs in Teheran vermuten, tatsächlich
hinter dem Anschlag stehen, hat das Land dem Frieden in der Region
wahrlich einen Bärendienst erwiesen. Um den Iran zu bändigen und
einzudämmen, ist zwar militärische Wachsamkeit geboten, aber direkte
Angriffe bringen nichts außer unermessliches Leid für die
Betroffenen. Das gilt auch für den Wirtschaftskrieg, mit dem
US-Präsident Trump das Land derzeit überzieht, seit der den
Atom-Vertrag gekündigt hat. Beim Iran ist Geduld gefragt. Längst ist
klar, dass große Teile der Bevölkerung genug haben vom diktatorischen
System der schiitischen Geistlichen. Darauf müssen der Westen und
seine Alliierten im Nahen Osten setzen. Eine Destabilisierung des
Iran als Staat ist dagegen brandgefährlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: S-Bahn muss verlässlich sein - Kommentar von Andreas Abel zu den anhaltenden Problemen bei der Bahntochter Rheinische Post: Kein Aufbruch, nirgends

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652727
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Angriff auf Iran

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z