Kölner Stadt-Anzeiger: Wachsender Ärger vor Moschee-Eröffnung durch Erdogan in Köln - NRW-Staats

Kölner Stadt-Anzeiger: Wachsender Ärger vor Moschee-Eröffnung durch Erdogan in Köln - NRW-Staatssekretärin: Ditib verkauft die Menschen für dumm

ID: 1653211
(ots) - Köln. Vor der geplanten Eröffnung der Moschee in
Köln-Ehrenfeld durch den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip
Erdogan am kommenden Samstag wächst der Ärger auf die für das
Gotteshaus verantwortliche Türkisch-Islamische Union Ditib. "Wenn
Erdogan nun tatsächlich derjenige sein soll, der diese Moschee
eröffnet, wird die Ditib auch ihre letzten Fürsprecher verlieren",
sagte NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Die Ditib-Zentrale
solle sich dann als geben, was sie wirklich sei: Erdogans politischer
Arm in Deutschland. "Der Ditib-Bundesverband muss sich dann nicht
weiter lächerlich machen und andere für dumm verkaufen, in dem man
behauptet, man sei ein deutscher Religionsverband für hiesige
Muslime." Die "Strahlkraft", die die Moschee im Dienst der
Integration hätte haben sollen sei "erloschen".

Der Bezirksbürgermeister von Köln-Ehrenfeld, Josef Wirges (SPD),
in dessen Stadtteil die Moschee liegt, kritisierte: "Die Ditib wird
von der türkischen Regierung instrumentalisiert." Als Mitglied des
Beirats der Moschee fühle er sich "verarscht". Wirges will an der
Eröffnungsfeier für die Moschee nur teilnehmen, wenn er reden darf.
So hatte sich auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker geäußert. Als
"Statisten" wollen die Repräsentanten der Stadt nicht "zur Verfügung
stehen". Unterdessen wurde bekannt, dass für den Moscheekomplex noch
keine abschließende Bauabnahme der Stadt vorliegt. Nach Auskunft des
Presseamtes der Stadt hat die Ditib nur eine Genehmigung, die keine
vollständige Nutzung des Gebäudes zulässt.

https://www.ksta.de/politik/keine-bauabnahme-wachsender-aerger-vor
-moschee-eroeffnung-durch-erdogan-in-koeln-31343584



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080



Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Steuerzahlerbund und vzbv lehnen Diesel-Nachrüstung auf Steuerzahler-Kosten strikt ab Rheinische Post: NRW-Schulministerin will Grundwortschatz zur Verbesserung der Rechtschreibung einführen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653211
Anzahl Zeichen: 2146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Wachsender Ärger vor Moschee-Eröffnung durch Erdogan in Köln - NRW-Staatssekretärin: Ditib verkauft die Menschen für dumm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z