Weltverhütungstag am 26. September 2018 / In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht

Weltverhütungstag am 26. September 2018 / In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht verhüten / Wachstum der Bevölkerung könnte um 30 Prozent sinken

ID: 1653295
(ots) - In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite
Frau nicht verhüten, obwohl sie das möchte. Eine der Folgen: Frauen
bekommen dort im Durchschnitt ein Kind mehr, als sie sich wünschen.
Das verstärkt das Bevölkerungswachstum in der Region. Aktuellen
Prognosen der Vereinten Nationen zufolge wird sich die Bevölkerung in
Afrika südlich der Sahara von heute rund einer Milliarde Menschen bis
zum Ende des Jahrhunderts voraussichtlich vervierfachen. Wenn alle
Menschen frei entscheiden könnten, ob bzw. wann und wie viele Kinder
sie bekommen, würde die Bevölkerungszahl in der Region im Jahr 2100
um 30 Prozent niedriger liegen, als derzeit prognostiziert wird.
Diese Zahlen gibt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
anlässlich des Weltverhütungstags am 26. September bekannt.

"Frauen und Mädchen in Afrika südlich der Sahara können vor allem
deshalb nicht verhüten, weil es an Aufklärung, Verhütungsmitteln und
einer guten Gesundheitsversorgung mangelt und weil sie nicht
gleichberechtigt sind", sagt DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr.
"Diese Bereiche müssen dringend stärker gefördert werden. Dann ginge
es nicht nur den einzelnen Menschen besser. Es hätte auch einen
positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Länder."

Über den Weltverhütungstag

Der Weltverhütungstag, der jährlich am 26. September begangen
wird, ist eine internationale Initiative, für die sich zahlreiche
nichtstaatliche Organisationen engagieren. Ziel ist es, das
Bewusstsein für Fragen der Sexualaufklärung und Empfängnisverhütung
zu schärfen.

Über die DSW

Die DSW ist eine international tätige Entwicklungsorganisation.
Unser Ziel ist es, zur Umsetzung des Menschenrechts auf
Familienplanung und zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung
beizutragen. Jugendliche sind die wichtigste Zielgruppe unserer


Projekte. Auf nationaler und internationaler Ebene nehmen wir
Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen
Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter.



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Tel.:0511/94373-31
E-Mail: ute.stallmeister@dsw.org

Original-Content von: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Griechische Regionalverwaltung will berüchtigtes Flüchtlingscamp auf Lesbos schließen lassen / SOS-Kinderdörfer: 10-jährige Kinder in Camp Moria versuchen sich umzubringen Neue App
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2018 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653295
Anzahl Zeichen: 2576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltverhütungstag am 26. September 2018 / In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht verhüten / Wachstum der Bevölkerung könnte um 30 Prozent sinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z