Rheinische Post: BMW-Händler lehnen Vertragsverlängerung ab

Rheinische Post: BMW-Händler lehnen Vertragsverlängerung ab

ID: 1653795
(ots) - Der Konflikt zwischen BMW und den
Vertragshändlern spitzt sich weiter zu. BMW hatte die Händler
aufgefordert, die neuen Händlerverträge bis zum 26. September zu
unterschreiben. "Das wird nicht passieren", heißt es jedoch in
Händlerkreisen. Die Betriebe werden das Ultimatum verstreichen
lassen, berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch).

BMW gibt sich in dem Konflikt unnachgiebig. In einem Schreiben an
die Händler, über das die "Rheinische Post" berichtet, heißt es:
"Sollten Sie entgegen unserer Annahme kein Interesse mehr an der
Fortführung Ihres Händlervertrags haben, besteht die Möglichkeit, mit
uns als autorisierte Vertragswerkstatt zusammenzuarbeiten." An den
Vertragsentwürfen, heißt es weiter, werde man keine Anpassungen mehr
vornehmen.

Weil die Verträge am 30. September auslaufen, könnten Händler ab
Montag keine Fahrzeuge oder Ersatzteile mehr bei BMW ordern. Auch
Finanzierungen über die BMW-Bank können dann nicht mehr von den
deutschlandweit rund 550 Vertragshändlern angeboten werden. Über die
Vertragshändler setzt BMW laut Händlerangaben zwei Drittel seiner
Fahrzeuge in Deutschland ab.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Öffentliche Schulden zum Ende des 2. Quartals 2018 um 2,3 % niedriger als im Vorjahr PORTER feiert das vierte Mal die Liste der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653795
Anzahl Zeichen: 1489

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BMW-Händler lehnen Vertragsverlängerung ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z